Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

15 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Naher / Mittlerer Osten, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 15 Bücher

Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Katja Riemann: Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…
Harald Welzer: Jeder hat. Niemand darf. - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Edgar Cabanas / Eva Illouz: Das Glücksdiktat. Und wie es unser Leben beherrscht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469989, Kartoniert, 242 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare,…
Eva Illouz, Edgar Cabanas: "Das Glücksdiktat" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727788, Gebunden, 459 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Yuval Noah Hararis neues Buch schaut auf das Hier und Jetzt und konfrontiert uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit. Wie unterscheiden wir Wahrheit…
Yuval Noah Harari: "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" - Leseprobe bei C.H. Beck

Natan Sznaider: Gesellschaften in Israel. Eine Einführung in zehn Bildern

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783633542857, Gebunden, 318 Seiten, 28.00 EUR
Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine "normale" Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und…
Natan Sznaider: Gesellschaften in Israel - Leseprobe bei Suhrkamp

Maryam A. / Christoph Reuter: Mein Leben im Kalifat. Eine deutsche IS-Aussteigerin erzählt

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421048196, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Maryam A. ist Mitte zwanzig, als sie 2014 mit ihrem Mann nach Syrien reist, um sich dem "Islamischen Staat" anzuschließen. Doch das Leben im "Kalifat" ist nicht geprägt von Glauben und Gemeinschaft,…
Christoph Reuter, Maryam A.: Mein Leben im Kalifat - Leseprobe bei der DVA

Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704017, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt…
Yuval Noah Harari: Homo Deus - Leseprobe bei C. H. Beck

Antonie Rietzschel: Dreamland Deutschland?. Das erste Jahr nach der Flucht. Zwei Brüder aus Syrien erzählen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446448186, Kartoniert, 250 Seiten, 16.90 EUR
Yousef und Mohanad, zwei Brüder aus Syrien, haben es geschafft. Ein Jahr lang sind sie nun in Deutschland. Antonie Rietzschel hat sie von Anfang an begleitet: Sie hat dabei erlebt, was passiert,…
Antonie Rietzschel: "Dreamland Deutschland" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Güner Yasemin Balci: Das Mädchen und der Gotteskrieger

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024893, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Die  Reportage über den Weg eines Mädchen zur Dschihad Braut - erzählt von der Autorin und Journalistin Güner Balci. Nimet aus Berlin ist 16, als sie über WhatsApp eines Tages eine Nachricht…
Güner Yasemin Balci: "Das Mädchen und der Gotteskrieger" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Orna Donath: Regretting Motherhood. Wenn Mütter bereuen

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2016
ISBN 9783813507195, Kartoniert, 272 Seiten, 16.99 EUR
Darf man es bereuen, Mutter zu sein? Ein Tabubruch "Regretting Motherhood" thematisiert, was bisher kaum ausgesprochen wird: Dass viele Frauen in der Mutterschaft nicht die "vorgeschriebene"…
Orna Donath: Regretting Motherhood - Leseprobe beim Knaus Verlag

Shereen El Feki: Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446241527, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Dieses Buch wagt sich an ein Tabu: Fünf Jahre lang hat Shereen El Feki Frauen und Männer in den arabischen Ländern, vor allem in Ägypten, befragt, was…
Shereen El Feki: "Sex und die Zitadelle" - Leseprobe bei Hanser Berlin

Gudrun Krämer: Demokratie im Islam. Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621260, Broschiert, 219 Seiten, 14.95 EUR
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie - aber für welche? Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem…
Gudrun Krämer: Demokratie im Islam - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Najem Wali: Reise in das Herz des Feindes. Ein Iraker in Israel

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446233027, Kartoniert, 240 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Arabischen von Imke Ahlf-Wien. Israel - das ist für seine arabischen Nachbarn der Feind schlechthin. Als ketzerisch gilt, wer andere Ansichten vertritt oder gar ins "Land des Feindes"…
Najem Walis Reise nach Israel - Leseprobe beim Verlag

Philip Gourevitch / Errol Morris: Die Geschichte von Abu Ghraib

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232952, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Hans Günter Holl. Abu Ghraib war der Wendepunkt. Im Mai 2004 sah die Öffentlichkeit erste Bilder, auf denen irakische Häftlinge von US-Soldaten gefoltert und erniedrigt…
Die Geschichte von Abu Ghraib - Leseprobe bei Hanser

Donna Rosenthal: Die Israelis. Leben in einem außergewöhnlichen Land

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406555015, Gebunden, 409 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Seit über 50 Jahren stehen Israel und der Nahostkonflikt im Zentrum des weltpolitischen Interesses. Wie sich aber das alltägliche Leben in diesem heterogenen…
Die Israelis - eine Leseprobe aus dem Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (15)
Literatur filternReportagen, Sonstige (2)Reportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (15)Politik (7)Geschichte (4)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Medizin (2)Biografien (1)
Anzeige
Land filternNaher / Mittlerer Osten (15)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Nordafrika/Maghreb (3)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Sonstige Länder Asien (1)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (15)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (5)Carl Hanser Verlag (3)S. Fischer Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Hanser Berlin (1)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen