
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469989, Kartoniert, 242 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727788, Gebunden, 459 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Yuval Noah Hararis neues Buch schaut auf das Hier und Jetzt und konfrontiert uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit. Wie unterscheiden wir Wahrheit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783633542857, Gebunden, 318 Seiten, 28.00 EUR
Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine "normale" Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421048196, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Maryam A. ist Mitte zwanzig, als sie 2014 mit ihrem Mann nach Syrien reist, um sich dem "Islamischen Staat" anzuschließen. Doch das Leben im "Kalifat" ist nicht geprägt von Glauben und Gemeinschaft,…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704017, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446448186, Kartoniert, 250 Seiten, 16.90 EUR
Yousef und Mohanad, zwei Brüder aus Syrien, haben es geschafft. Ein Jahr lang sind sie nun in Deutschland. Antonie Rietzschel hat sie von Anfang an begleitet: Sie hat dabei erlebt, was passiert,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024893, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Die Reportage über den Weg eines Mädchen zur Dschihad Braut - erzählt von der Autorin und Journalistin Güner Balci. Nimet aus Berlin ist 16, als sie über WhatsApp eines Tages eine Nachricht…

Albrecht Knaus Verlag, München 2016
ISBN 9783813507195, Kartoniert, 272 Seiten, 16.99 EUR
Darf man es bereuen, Mutter zu sein? Ein Tabubruch "Regretting Motherhood" thematisiert, was bisher kaum ausgesprochen wird: Dass viele Frauen in der Mutterschaft nicht die "vorgeschriebene"…

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446241527, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Dieses Buch wagt sich an ein Tabu: Fünf Jahre lang hat Shereen El Feki Frauen und Männer in den arabischen Ländern, vor allem in Ägypten, befragt, was…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621260, Broschiert, 219 Seiten, 14.95 EUR
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie - aber für welche? Steht am Ende eine "islamische Republik" oder ein säkularer Staat nach westlichem…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446233027, Kartoniert, 240 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Arabischen von Imke Ahlf-Wien. Israel - das ist für seine arabischen Nachbarn der Feind schlechthin. Als ketzerisch gilt, wer andere Ansichten vertritt oder gar ins "Land des Feindes"…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232952, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Hans Günter Holl. Abu Ghraib war der Wendepunkt. Im Mai 2004 sah die Öffentlichkeit erste Bilder, auf denen irakische Häftlinge von US-Soldaten gefoltert und erniedrigt…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406555015, Gebunden, 409 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Seit über 50 Jahren stehen Israel und der Nahostkonflikt im Zentrum des weltpolitischen Interesses. Wie sich aber das alltägliche Leben in diesem heterogenen…