Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

12 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch & Literatur, Land: Naher / Mittlerer Osten, Sachbuch: Politik - 12 Bücher

Julia Leeb: Menschlichkeit in Zeiten der Angst. Reportagen über die Kriegsgebiete und Revolutionen unserer Welt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518470756, Gebunden, 234 Seiten, 18.00 EUR
Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier…
Julia Leeb: "Menschlichkeit in Zeiten der Angst" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Peter Hessler: Die Stimmen vom Nil. Eine Archäologie der ägyptischen Revolution

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265790, Gebunden, 544 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Andreas Thomsen. Noch immer blickt die Welt auf den Nahen Osten, um die Folgen des Arabischen Frühlings zu verstehen. Doch aus der Distanz bleibt…
Peter Hessler: Die Stimmen vom Nil - Leseprobe beim Hanser Verlag

Susanne Koelbl: Zwölf Wochen in Riad. Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421047861, Kartoniert, 320 Seiten, 22.00 EUR
Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch…
Susanne Koebl: Zwölf Wochen in Riad - Leseprobe bei der DVA

David Grossman: Eine Taube erschießen. Reden und Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258136, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer und anderen. Neben seinem literarischen Werk beeindruckt David Grossman immer wieder mit seinen Essays und Reden zu Politik, Gesellschaft und Literatur.…
David Grossman: Eine Taube erschießen - Leseprobe beim Hanser Verlag

Amos Oz: Liebe Fanatiker. Drei Plädoyers

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428023, Kartoniert, 143 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Von Fanatikern geht gegenwärtig die größte Gefahr aus auf dem gesamten Globus - als Terroristen führen sie Krieg gegen bestimmte Gruppen wegen deren…
Amos Oz: Liebe Fanatiker - Leseprobe bei Suhrkamp

Scott Anderson: Zerbrochene Länder. Wie die arabische Welt aus den Fugen geriet

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518073322, Gebunden, 264 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff. "Manchmal fließt die Geschichte der Menschheit bedächtig vor sich hin, manchmal bewegt sie sich sehr schnell." Diesen Satz formulierte Muammar al-Gaddafi…
Scott Anderson: Zerbrochene Länder - Leseprobe bei Suhrkamp

Michael Chabon (Hg.) / Ayelet Waldman (Hg.): Oliven und Asche. Schriftstellerinnen und Schriftsteller berichten über die israelische Besatzung in Palästina

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462049787, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Die israelische Besatzungspolitik: International gefeierte Autorinnen und Autoren machen sich vor Ort ein Bild. Diese aufsehenerregende Anthologie vereint Essays, Reportagen und Kurzgeschichten…
Michael Chabon und Ayelet Waldman (Hrsg.): Oliven und Asche - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Ben Ehrenreich: Der Weg zur Quelle. Leben und Tod in Palästina

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783446254732, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Übersetzt von Britt Somann-Jung Drei Jahre lang hat Ben Ehrenreich palästinensische Familien im Westjordanland begleitet. Er hat ihre Sorgen geteilt, er hat ihre Wut erlebt, er hat mit ihnen…
Ben Ehrenreich - Der Weg zur Quelle. Leseprobe bei Hanser Berlin.

Nir Baram: Im Land der Verzweiflung. Ein Israeli reist in die besetzten Gebiete

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250468, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. 2014 und 2015 ist Nir Baram in die besetzten Gebiete des Westjordanlands gereist. Um sich selbst ein Bild von der Lage seines Landes zu machen, hat der…
Nir Baram: "Im Land der Verzweiflung" - Leseprobe bei Hanser

Najem Wali: Bagdad. Erinnerungen an eine Weltstadt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249226, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Als Najem Wali ein Kind war, erschien ihm Bagdad wie ein Traum. Sein Vater brachte ihm von dort Geschenke und Geschichten mit. Sobald er die Schule…
Najem Wali: Bagdad: Leseprobe beim Hanser Verlag

Jonathan Littell: Notizen aus Homs

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783446240896, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Dorit Gesa Engelhardt. Im Januar 2012 lassen sich Jonathan Littell und sein Fotograf von Angehörigen der Syrischen Befreiungsarmee heimlich ins Land schleusen. Seine…
Jonathan Littell: Notizen aus Homs - mehr beim Hanser Berlin Verlag

Jonathan Littell: Notizen aus Homs. E-Book

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783446241145, E-Book, 240 Seiten, 14.99 EUR
EPUB. Aus dem Französischen von Dorit und Gesa Engelhardt. Im Januar 2012 lassen sich Jonathan Littell und sein Fotograf von Angehörigen der Syrischen Befreiungsarmee heimlich ins Land schleusen.…
Jonathan Littell: Notizen aus Homs - mehr beim Hanser Berlin Verlag
Rubrik filternSachbuch & Literatur (12)
Literatur filternReportagen, Sonstige (8)Essay (3)Erinnerungen/Autobiografien (1)Reportagen, Reise (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (12)Soziologie / Gesellschaft (3)Fotografie (1)
Anzeige
Land filternNaher / Mittlerer Osten (12)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Nordafrika/Maghreb (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (11)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternCarl Hanser Verlag (4)Hanser Berlin (3)Suhrkamp Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen