Bücher zum Thema

Biografien


55 Bücher - Stichwort: Berlin - Seite 2 von 4

Thomas Harding: Hanns und Rudolf. Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz

Cover
dtv, München 2014
ISBN 9783423280440, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Schwellien. Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches Leben als Bankangestellter in…

Margret Franzlik: Erinnerung an Wolfgang Hilbig

Cover
Transit Buchverlag, Berlin 2014
ISBN 9783887473006, Gebunden, 128 Seiten, 16.80 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Wolfgang Hilbigs frühe Zeit über den Alltag in Meuselwitz, über seine Eltern, die Freunde, über Buchhändler und Buchmessen. Kennengelernt haben sie sich im Sommer 1969 im…

Egon Bahr: Das musst du erzählen. Erinnerungen an Willy Brandt. Gelesen vom Autor. 4 CDs

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2013
ISBN 9783899038866, CD, 19.99 EUR
Gekürzte Lesung, gelesen von Egon Bahr. Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: "Egon." Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts…

Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871346453, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge…

Beatrix Langner: Jean Paul. Meister der zweiten Welt. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406638176, Gebunden, 608 Seiten, 27.95 EUR
Jean Paul (1763-1825) war ein Meister der psychologischen Erzählkunst und ein grandioser Erforscher menschlicher Innenwelten. In ihrer Biografie zeichnet Beatrix Langner ein neues Bild des Wortzauberers,…

Moritz von Bredow: Rebellische Pianistin. Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York

Cover
Schott Musik International, Mainz 2012
ISBN 9783795708009, Gebunden, 368 Seiten, 29.99 EUR
Grete Sultan (1906-2005) war eine der ungewöhnlichsten Pianistinnen des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen im jüdischen Großbürgertum Berlins, wurde sie in den 1920er-Jahren zu einer gefeierten Interpretin…

Günter de Bruyn: Gräfin Elisa. Eine Lebens- und Liebesgeschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100096432, Gebunden, 192 Seiten, 17.99 EUR
Gräfin Elisa von Ahlefeldt gehörte neben Rahel Varnhagen und Caroline von Humboldt zu den wenigen Frauen ihrer Epoche, die den Ausbruch in die Selbstbestimmung wagen konnten. Legendär war ihre Zeit an…

Jörg Trempler: Karl Friedrich Schinkel. Baumeister Preußens. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406638305, Gebunden, 221 Seiten, 22.95 EUR
Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gab dem modernen Preußen sein Gesicht. Nach 1810 schuf er in beängstigend rascher Folge alle repräsentativen Bauten des neuen Berlin und wirkte weit über die Grenzen…

Ursula Muscheler: Möbel, Kunst und feine Nerven. Henry van de Velde und der Kultus der Schönheit 1895-1914

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783937834504, Gebunden, 299 Seiten, 25.00 EUR
Mit Abbildungen. Als der Belgier Henry van de Velde um 1900 nach Berlin kam, war er ein Star. Nicht nur in der deutschen Hauptstadt, überall, wo man sich im deutschen Kaiserreich nach neuester Mode einrichten…

Jörg Magenau: Gottfried Benn

Cover
Deutscher Kunstverlag, München 2011
ISBN 9783422069954, Gebunden, 64 Seiten, 19.90 EUR
Mit 37 Duplex- und schwartweißen Abbildungen. Gottfried Benn charakterisierte sich einmal mit dem knappen Satz: "Ich bin ein schlechter Mensch, aber auch ein müder, liege herum, dämmere vor mich hin".…

Gunnar Decker: Georg Heym - Ich, ein zerrissenes Meer. Ein biografischer Essay

Cover
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2011
ISBN 9783942476188, Gebunden, 171 Seiten, 19.95 EUR
Mit Abbildungen. Als Georg Heym am 16. Januar 1912 beim Schlittschuhlaufen in der Havel ertrank, verlöschte ein Komet am Avantgarde-Himmel Berlins. Nur kurz hatte der noch nicht 25-jährige Dichter von…

Ottfried Dascher: Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst. Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2011
ISBN 9783907142622, Gebunden, 350 Seiten, 39.80 EUR
Mitarbeit: Rudolf Schmitt-Föller und Rico Quaschny. Mit 59 Farbabbildungen. Bis heute verkörpert Alfred Flechtheim wie kaum ein zweiter die Goldenen 20er Jahre: Seine Berliner Kunsthandlung erlebte in…
🗊 4 Notizen

Vivien Stein: Heinz Berggruen. Leben und Legende

Cover
Edition Alpenblick, Zürich 2011
ISBN 9783033030220, Gebunden, 576 Seiten, 28.90 EUR
Als Heinz Berggruen Anfang 2007 mit 94 Jahren starb, wurde er in Berlin wie ein Staatsoberhaupt verabschiedet: Alle Medien des Landes würdigten ihn als Mäzen und "Museumsstifter", als "Monument der Versöhnung"…
🗊 4 Notizen

Holger Hof: Gottfried Benn - Der Mann ohne Gedächtnis. Eine Biografie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938517, Gebunden, 539 Seiten, 26.95 EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater…
🗊 4 Notizen