Bücher zum Thema

Stichwort Karl Marx

Bücher von Karl Marx finden Sie hier.

156 Bücher - Seite 1 von 12

Kohei Saito: Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423283694, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Japanischen von Gregor Wakounig. Mit Marx in die Zukunft. Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst, sagt der japanische…

Witold Gombrowicz: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311101123, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Baden. Seinen philosophischen Crashkurs hielt Gombrowicz vom Krankenbett aus, auf Drängen seines Freundes Dominique de Roux, der den Schriftsteller vom Nachdenken über…

David Bebnowski: Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften "Das Argument" und "PROKLA" 1959-1976

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350311, Gebunden, 534 Seiten, 46.00 EUR
Die Wiederentdeckung des Marxismus durch die Neue Linke: eine spannungsvolle Geschichte.Schon vor 1968, in den 1950er Jahren, entstand eine Neue Linke. Junge akademische Intellektuelle begannen jenseits…

Moritz Neuffer: Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350106, Gebunden, 415 Seiten, 36.00 EUR
Mit 30 Abbildungen. Die "alternative" als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken.In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen…

Ernesto Che Guevara: Ich umarme dich mit all meiner revolutionären Hingabe. Gesammelte Briefe 1947-1967

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462000733, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Spanischen von Stefanie de Velasco. Herausgegeben von María del Carmen Ariet García und Disamis Arcia Muñoz. Ernesto Che Guevara, Held der Revolution und eines der berühmtesten Gesichter des 20.…

Katharina Hoppe / Thomas Lemke: Neue Materialismen zur Einführung

Cover
Junius Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783960603221, Kartoniert, 200 Seiten, 15.90 EUR
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist in den Kultur- und Sozialwissenschaften eine bemerkenswerte Neuorientierung und Akzentverschiebung zu beobachten: Materialitäten werden zunehmend thematisiert und…

Herfried Münkler: Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101059, Gebunden, 720 Seiten, 34.00 EUR
Mit ca. 60 s/w-Abbildungen. Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz…

Georg Lukacs: Ästhetik, Marxismus, Ontologie. Ausgewählte Texte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299395, Kartoniert, 572 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Rüdiger Dannemann und Axel Honneth. Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.…

Hans-Peter Müller: Krise und Kritik. Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518298992, Kartoniert, 419 Seiten, 24.00 EUR
Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten dazu neue theoretische…

Agnes Heller: Vom Ende der Geschichte. Die parallele Geschichte von Tragödie und Philosophie

Cover
Edition Konturen, Hamburg / Wien 2020
ISBN 9783902968548, Gebunden, 120 Seiten, 19.80 EUR
In ihrem letzten Buch erzählt Ágnes Heller von Geburt und Tod der Tragödie, von Anfang und Ende der Philosophie - mit überraschendem Ausgang: dem Ende der Geschichte. In ihrem außerordentlich farbigen…

Louis Althusser: Was tun?

Cover
Turia und Kant Verlag, Wien 2020
ISBN 9783851329575, Kartoniert, 180 Seiten, 22.00 EUR
Als Althusser 1978 die alte, von Kant und Lenin geerbte Frage "Was tun?" aufgriff, sieht er sich nicht nur mit einer philosophischen Problemstellung konfrontiert: Er begreift die Frage in erster Linie…

Eske Bockelmann: Das Geld. Was es ist, das uns beherrscht

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578464, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
Geld regiert die Welt, und die von ihm regierte Welt droht in einer Katastrophe zu enden - sozial und ökologisch. Doch warum bestimmt das Geld überhaupt über den Lauf der Welt? Worin besteht seine Herrschaft,…

Judith N. Shklar: Über Hannah Arendt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577979, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Hannes Bajohr. Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes Bild der 22 Jahre…

Andrew Abbott: Prozessuales Denken. Reflexionen über Marx und Weber

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543346, Gebunden, 120 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Andrew Abbott unterzieht Texte von Karl Marx und Max Weber einer kritischen Re-Lektüre. Marx sieht die Gegenwart, so Abbotts Lesart, nur durch Kräfte der Vergangenheit…