Bücher zum Thema

Stichwort Konrad Adenauer

79 Bücher - Seite 1 von 6

Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048936, Gebunden, 592 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Dieter Schmidt. Mit 12 s/w-Abbildungen. Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte? Der englische Historiker Ian Kershaw betrachtet in seinem neuen Buch …

Klaus-Dietmar Henke: Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage des BND in der Ära Adenauer

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891572, Gebunden, 1456 Seiten, 98.00 EUR
Zwei Bände. Enthüllungen über die dunkle Seite der Adenauer-Ära. Herrschaftsgrundlage des ebenso bedeutenden wie bedenkenlosen Gründungskanzlers und CDU-Chefs Konrad Adenauer war auch sein Missbrauch…

Henry Kissinger: Staatskunst. Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2022
ISBN 9783570104729, Gebunden, 608 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Dedekind, Helmut Dierlamm, Karlheinz Dürr, Anja Lerz, Karsten Petersen, Sabine Reinhardus, Karin Schuler und Thomas Stauder. Henry Kissinger, Jahrhundertpolitiker und…

Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie. Geschichte einer autoritären Versuchung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406782381, Gebunden, 222 Seiten, 16.95 EUR
In Ungarn wickelt Viktor Orbáns Fidesz-Partei gerade die Demokratie ab und beruft sich dabei besonders emphatisch auf die christdemokratische Tradition. Ein ungehöriger Affront, könnte man meinen. Aber…

Michael Borchard: Eine unmögliche Freundschaft. David Ben-Gurion und Konrad Adenauer

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451382758, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
David Ben Gurion und Konrad Adenauer sind zwei politische Urgesteine des 20. Jahrhunderts. Ihre Leben sind durch die deutsche und israelische Geschichte vielfältig miteinander verflochten und weisen erstaunliche…

Michael Epkenhans (Hg.) / Ewald Frie (Hg.): Politiker ohne Amt. Von Metternich bis Helmut Schmidt

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2019
ISBN 9783506702647, Gebunden, 276 Seiten, 39.90 EUR
Der Wandel von Politik und Gesellschaft seit der Französischen Revolution und die damit einhergehende Notwendigkeit, das eigene Handeln gegenüber der Öffentlichkeit zu rechtfertigen, hatte erhebliche…

Konrad Adenauer: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und die Soziale Marktwirtschaft. Adenauer. Rhöndorfer Ausgabe

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2019
ISBN 9783506702548, Gebunden, 1216 Seiten, 129.00 EUR
Konrad Adenauer und Ludwig Erhard - zwei "ungleiche Gründerväter" der Bundesrepublik Deutschland, die gemeinsam eine Ära prägten, sich dann aber über die Ausrichtung der Europapolitik zerstritten und…

Christian Bommarius: 1949. Das lange deutsche Jahr

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277614, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident,…

Konrad H. Jarausch: Aus der Asche. Eine neue Geschichte Europas im 20. Jahrhundert

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150111147, Gebunden, 1168 Seiten, 49.00 EUR
Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert kennzeichnet ein Auf und Ab von fortschrittlicher Entwicklung und Katastrophen. Moderne Technologien und gesellschaftliche Reformen ließen die Zukunft zunächst…

Hans-Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel. Lebenserinnerungen eines kritischen Zeitzeugen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421048387, Gebunden, 736 Seiten, 50.00 EUR
Der Politikwissenschaftler und Zeithistoriker schildert seinen wissenschaftlichen Werdegang, analysiert das Zeitgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit während seiner acht Lebensjahrzehnte, gespickt…

Werner Biermann: Konrad Adenauer. Ein Jahrhundertleben

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783737100069, Gebunden, 656 Seiten, 29.95 EUR
Konrad Adenauer hat die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kaum ein Zweiter. Er setzte die soziale Marktwirtschaft durch, söhnte Deutschland mit Frankreich aus und verankerte den Bonner Staat im Westen. Werner…

Brigitte Glaser: Bühlerhöhe. Roman

Cover
List Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783471351260, Gebunden, 448 Seiten, 20.00 EUR
Rosa Silbermann wird 1952 mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe geschickt. Die in den 1930ern aus Köln nach Palästina emigrierte Jüdin arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre…

Peter M. Quadflieg: Gerhard Graf von Schwerin (1899-1980). Wehrmachtgeneral - Kanzlerberater - Lobbyist

Cover
Schöningh, Paderborn 2015
ISBN 9783506782298, Gebunden, 498 Seiten, 58.00 EUR
Gerhard Graf von Schwerin war Freikorpskämpfer und Putschist, diente in der Reichswehr und der Wehrmacht, erhielt höchste Auszeichnungen und brachte es zum General der Panzertruppe. Gleichzeitig geriet…

Wolf Schneider: Hottentottenstottertrottel. Mein langes, wunderliches Leben

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498064358, Gebunden, 448 Seiten, 19.95 EUR
Wenige haben soviel für die Qualität des deutschen Journalismus getan wie der erste Leiter der Hamburger Journalistenschule. Legionen von Redakteuren lernen dort ihr Handwerk von dem Perfektionisten,…