
Folio Verlag, Wien - Bozen 2023
ISBN 9783852568782, Gebunden, 480 Seiten, 27.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof. Eine ganz persönliche Familiengeschichte, bevölkert von Helden, Drückebergern und Lebenskünstlern in Zeiten von Krieg und Liebe. Die Urgroßmutter brennt mit…

Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2022
ISBN 9783205215721, Gebunden, 359 Seiten, 39.00 EUR
Der Sammelband "Südslawisches Wien" diskutiert die Sichtbarkeit und Anwesenheit südslawischer Bevölkerungsgruppen, ihrer Sprachen, Kulturen und künstlerischen Ausdrucksformen in der österreichischen Bundeshauptstadt.…

Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig 2022
ISBN 9783863913458, Gebunden, 180 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Alida Bremer. Ein Mann sitzt im Zug, auf der Reise von einem kleinen Ort irgendwo an der südlichen Küste Europas nach Berlin. Im Takt der ratternden Räder lässt er seinen Gedanken…

Text/Rahmen, Wien 2022
ISBN 9783903365056, Kartoniert, 224 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Alida Bremer. Nach dem erfolglosen Versuch, sich in Berlin zu verwirklichen, kehrt ein junger Schriftsteller in seine kroatische Heimat zurück. Hier verdient er sich seinen Lebensunterhalt…

Rotpunktverlag, Zürich 2021
ISBN 9783858699268, Taschenbuch, 224 Seiten, 24.00 EUR
Cyrill Stieger hat in den vergangenen Jahren die Orte wieder besucht, über die er während der Kriege berichtete; er war in Kroatien, Serbien, Bosnien, Kosovo. Er sprach mit den Menschen, auch mit Amtsträgern,…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783895613890, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Auf einer traumhaften Küstenstraße kreuzen sich zwei Lebenswege auf verhängnisvolle Weise: Zoran ist ein Serbe, der keiner sein will, seiner Heimatstadt Sarajevo…

Residenz Verlag, Salzburg 2021
ISBN 9783701717408, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Mascha Dabic. Wunder wird es im Nachkriegsjugoslawien tatsächlich keine geben, auch wenn der Kapitalismus sie unablässig verspricht. Bender, der vor dem Bürgerkrieg geflüchtet…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2021
ISBN 9783990272589, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Sommer 1936: In Split, der "Perle des Meeres" an der Adriaküste, herrschen buntes Treiben und frivole Leichtigkeit. Unter die Touristen der europäischen Hautevolee mischen sich aber zunehmend auch Juden…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2021
ISBN 9783852568294, Gebunden, 184 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof. Ein Mann aus der Kunst- und Verlagsszene lässt seinen bürgerlichen Alltag, Werbekampagnen und Vernissagen hinter sich und zieht sich einen Sommer lang auf eine…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267527, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen - Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David GrossmanDrei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina…

Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig 2020
ISBN 9783863912499, Gebunden, 180 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Kroatischen übersetzt von Alida Bremer. Vier Generationen und eine Erzählerin, die sich den Tücken der Erinnerung stellt. Ivana Sajko erzählt vom Partisanenkampf im Zweiten Weltkrieg, von der…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577696, Gebunden, 164 Seiten, 20.00 EUR
Hochsommer. Eine junge Frau reist in einem Zug von Paris nach Kroatien, wo wie jeden Sommer die Familie auf der Großmutterinsel wartet. Sie denkt an den Mann, mit dem sie ein Jahr lang eine Beziehung…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653033, Kartoniert, 70 Seiten, 8.90 EUR
Mit 15 Abbildungen. Lea Deutsch (geb. 1927) - das Zagreber "Wunderkind" der 1930er: Als hochtalentierte jüdisch-kroatische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin hielt sie eine ganze Kulturwelt in Atem.…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783895613982, Gebunden, 448 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Salomon Tannenbaum bezieht 1920 Prügel auf die Fußsohlen, weil er nicht mit den Empfindlichkeiten des noch jungen Königreichs Jugoslawien rechnet. Seither sitzt…