Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.04.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

84 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung, Epoche: 20. Jahrhundert - 84 Bücher - Seite 1 von 6

Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406768552, Gebunden, 347 Seiten, 24.00 EUR
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem…
Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Anatol Regnier: Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755927, Gebunden, 366 Seiten, 26.00 EUR
Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt?…
Anatol Regnier: "Jeder schreibt für sich allein" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Volker Ullrich: Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749858, Gebunden, 317 Seiten, 24.00 EUR
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker…
Volker Ullrich: Acht Tage im Mai - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Claudia Weber: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735318, Gebunden, 276 Seiten, 26.95 EUR
Mit 21 Abbildungen. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion…
Claudia Weber: Der Pakt - Leseprobe bei C.H. Beck

Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731372, Gebunden, 336 Seiten, 26.95 EUR
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den populärsten Theologen. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen inspiriert. Seine Briefe aus der Haft wurden als Neubeginn der Theologie…
Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Wolfgang Benz: Im Widerstand. Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733451, Gebunden, 556 Seiten, 32.00 EUR
Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und zahllose…
Wolfgang Benz: Im Widerstand - Leseprobe bei C.H. Beck

Heike B. Görtemaker: Hitlers Hofstaat. Der innere Kreis im Dritten Reich und danach

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735271, Gebunden, 528 Seiten, 28.00 EUR
Wer gehörte zum innersten Kreis um Hitler? Welche Funktion erfüllte dieser Hofstaat? Und wie beeinflusste er das Geschichtsbild nach 1945? Auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen erforscht…
Heike Grötemaker: Hitlers Hofstaat - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Birthe Kundrus: 'Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg'. Krieg und Holocaust in Europa

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406675218, Kartoniert, 336 Seiten, 18.00 EUR
"Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg" - in Hermann Görings martialischen Worten aus dem Oktober 1942 spiegelte sich der Wille des NS-Regimes, die Vernichtung der europäischen Juden gnadenlos…
Birthe Kundrus: "Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg" - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Hans-Ulrich Thamer: Adolf Hitler. Biografie eines Diktators

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713750, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Bis heute geht von Hitler und seiner charismatischen Herrschaft eine widrige Faszination aus. Werke über zentrale Fragen seiner Herrschaft füllen ganze Bibliotheken. In dieser neuen, schlanken…
Hans-Ulrich Thamer: Adolf Hitler - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild. Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung der…
James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Robert Zoske: Flamme sein!. Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700255, Gebunden, 368 Seiten, 26.95 EUR
Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten…
Robert Zoske: Flamme sein - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Dietmar Süß: 'Ein Volk, ein Reich, ein Führer'. Die deutsche Gesellschaft im Dritten Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406679032, Gebunden, 303 Seiten, 18.00 EUR
"Ein Volk, ein Reich, ein Führer" - als im März 1938 die Kampagne für den "Anschluss Österreichs" an das Deutsche Reich auf Hochtouren lief, war dieser Dreiklang auf den Plätzen und Märkten…
Dietmar Süß: Ein Volk, ein Reich, ein Führer - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707025, Gebunden, 207 Seiten, 14.95 EUR
Mit 10 Abbildungen. Am 15. März 1942 begann die "Aktion Reinhardt". Die deutschen Besatzer deportierten die Juden aus den Ghettos im besetzten Polen und vergasten sie in den Vernichtungslagern…
Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust - Leseprobe bei C.H. Beck

Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707100, Gebunden, 576 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Christian Gerlach bietet mit diesem kompakten Überblick eine nach Themen geordnete Analyse der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und schließt…
Christian Gerlach: Der Mord an den europäischen Juden - Leseprobe bei C.H. Beck.

George Prochnik: Das unmögliche Exil. Stefan Zweig am Ende der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697562, Gebunden, 397 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon…
Georg Prochnik: "Das unmögliche Exil" - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (84)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (84)Geschichte (55)Biografien (22)Wirtschaft (8)Geschichte, Kommunismus (7)Recht (5)Religion / Esoterik (5)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Musik (2)Politik (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Chemie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Philosophie (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (79)Polen (3)Russland (3)Europa Allgemein (2)Frankreich (2)USA (2)Baltische Staaten (1)China (1)Italien (1)Japan (1)Lateinamerika (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (84)21. Jahrhundert (9)19. Jahrhundert (7)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (84)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen