Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 04.03.2021, 15.47 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

70 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Wirtschaft - 70 Bücher - Seite 1 von 5

Alexander Hagelüken: Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757235, Gebunden, 222 Seiten, 16.00 EUR
Bargeld, Zinsen für Sparer, rein staatliche Währungen: Jahrhundertealte Gewissheiten des Geldes sind plötzlich passé. Wer spart, zahlt jetzt drauf. Münzen und Scheine verschwinden, bald auch…
Alexander Hagelüken: Das Ende des Geldes, wie wir es kennen - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406745713, Gebunden, 1312 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Französischen von  Nastasja Dresler, André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer und Ursel Schäfer. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite…
Thomas Piketty: Kapital und Ideologie - Leseprobe bei C.H. Beck

Alfred Reckendrees: Beiersdorf. Die Geschichte des Unternehmens hinter den Marken NIVEA, tesa, Hansaplast & Co.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725081, Gebunden, 410 Seiten, 29.95 EUR
Alles begann mit einem Pflaster. Der Apotheker Paul Beiersdorf legte mit ihm 1882 den Grundstein für die heutige Beiersdorf AG. Sein Nachfolger Oscar Troplowitz baute die kleine Fabrik zu einem…
Alfred Reckendrees: Beiersdorf - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

: Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700378, Gebunden, 719 Seiten, 39.95 EUR
Von Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer und Joachim Scholtyseck. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter Apotheke,…
Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer und Joachim Scholtyseck: Merck - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

: Die weltweite Ungleichheit. Der World Inequality Report 2018

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406723858, Gebunden, 457 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Facundo Alvaredo, Lucas Chancel, Thomas Piketty, Emmanuel Saez, und Gabriel Zucman. Aus dem Englischen von Hans Freundl und Stephan Gebauer. Mit seinem Weltbestseller "Das…
Thomas Piketty et al: Die weltweite Ungleichheit - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Franz-Josef Brüggemeier: Grubengold. Das Zeitalter der Kohle von 1750 bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406722219, Gebunden, 456 Seiten, 29.95 EUR
2018 schließen die letzten Steinkohlenzechen in Deutschland. Aus diesem Anlass erzählt Franz-Josef Brüggemeier die Geschichte des Rohstoffs, der ein ganzes Zeitalter prägte. Lange stand die…
Franz-Josef Brüggemeier: Grubengold - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Federico Varese: Mafia-Leben. Liebe, Geld und Tod im Herzen des organisierten Verbrechens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700460, Gebunden, 335 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting. Federico Varese berichtet in seinem Buch vom Leben und Sterben der Mafiosi, das er so nah und privat erkundet hat wie kaum jemand vor ihm.…
Federico Varese: Mafia-Leben - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Markus K. Brunnermeier / Harold James / Jean-Pierre Landau: Euro. Der Kampf der Wirtschaftskulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406712333, Gebunden, 525 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Etliche Beobachter sind der Ansicht, dass der Euro die aktuelle Krise nicht überleben wird. Anders die Ökonomen Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau,…
Markus Brunnermeier, Harold James, Jean-Pierre Landau: Euro - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gerhard Streminger: Adam Smith. Wohlstand und Moral. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706592, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner aus den Quellen…
Gerhard Streminger: Adam Smith - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Theiner: Robert Bosch. Unternehmer im Zeitalter der Extreme

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705533, Gebunden, 504 Seiten, 29.95 EUR
Robert Bosch (1861 - 1942) war einer der erfolgreichsten deutschen Unternehmer des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig ein Pionier der sozialen Marktwirtschaft. Mit diesem Buch liegt die umfassende…
Peter Theiner: Robert Bosch - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Werner Plumpe: Carl Duisberg. 1861-1935. Anatomie eines Industriellen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696374, Gebunden, 992 Seiten, 39.95 EUR
Carl Duisberg galt als der bedeutendste Industrielle seiner Zeit. Werner Plumpe spürt seinem Erfolgsgeheimnis nach und zeichnet ein beeindruckendes Porträt dieses Begründers der modernen chemischen…
Werner Plumpe: Carl Duisberg 1861-1935. Leseprobe bei C.H. Beck

Mark Spoerer: C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698248, Gebunden, 480 Seiten, 34.95 EUR
Die Geschichte von C&A steht paradigmatisch für die Ökonomisierung und Rationalisierung der Herstellung und des Verkaufes von Kleidung seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mark Spoerer beschreibt…
Mark Spoerer: C&A - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Nicholas D. Kristof / Sheryl WuDunn: Ein Pfad entsteht. Chancen eröffnen, Leben verändern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683114, Gebunden, 395 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Soziale Ungerechtigkeit herrscht überall - auf anderen Kontinenten und vor unserer eigenen Tür. Zahllose Menschen verurteilt sie schon als Kinder zu…
Nicholas Kristof und Sheryl WuDunn: "Ein Pfad entsteht" - Leseprobe bei C.H. Beck

Andreas Wirsching: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406666995, Paperback, 248 Seiten, 14.95 EUR
Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die ehemaligen Ostblockstaaten demokratisierten sich in atemberaubendem Tempo und öffneten sich…
Andreas Wirsching: "Demokratie und Globalisierung" - Leseprobe bei Beck

Christoph Türcke: Mehr!. Philosophie des Geldes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406674570, Gebunden, 490 Seiten, 29.95 EUR
Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historisch-philosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht. Detektivisch…
Christoph Türcke: Mehr! - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (70)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternWirtschaft (70)Geschichte (21)Politik (21)Biografien (12)Soziologie / Gesellschaft (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (8)Technik (3)Philosophie (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Chemie (1)Geschichte, Kommunismus (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Mathematik (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Ratgeber (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (48)Europa Allgemein (6)USA (6)Frankreich (4)Großbritannien/Irland (3)Italien (2)Naher / Mittlerer Osten (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Indien (1)Nordafrika/Maghreb (1)Türkei (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (37)21. Jahrhundert (36)19. Jahrhundert (21)18. Jahrhundert (6)17. Jahrhundert (3)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (70)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen