Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

68 Bücher mit Leseproben

Verlag: Campus Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik - 68 Bücher - Seite 1 von 5

Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat. Weniger ist mehr

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512761, Gebunden, 288 Seiten, 27.95 EUR
Sozialstaat bedeutet Sicherheit für alle, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen. Selbst für die, die sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch der Glaube an die Stärken unseres Sozialstaates…
Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat - Mehr beim Campus Verlag

Frank Uekötter: Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593513157, Gebunden, 838 Seiten, 49.00 EUR
Vor 500 Jahren war der Eukalyptus ein in Australien heimischer Baum, der Dodo lebte friedlich auf einer Insel im indischen Ozean und Holz war das wichtigste Brennmaterial. Heute gibt es rund…
Frank Uekötter: Im Strudel - Leseprobe bei Campus

Timo Bonengel: Riskante Substanzen. Der "War on Drugs" in den USA (1963-1992)

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511726, Kartoniert, 433 Seiten, 45.00 EUR
Die Debatte um Drogenkonsum und dessen Bekämpfung hat Konjunktur. Timo Bonengel zeichnet die Geschichte der Drogenpolitik in den USA nach, die sich in den 1980er Jahren von wohlfahrtsstaatlichen…
Timo Bonengel: Riskante Substanzen - mehr bei Campus Verlag

Everhard Holtmann (Hg.): Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511153, Kartoniert, 375 Seiten, 45.00 EUR
Dreißig Jahre nach dem Systemumbruch in der DDR und nach der "Wiedervereinigung" weisen die politischen Einstellungen - speziell die Beweggründe und Formen politischer Partizipation - in Ost-…
Everhard Holtmann: Die Umdeutung der Demokratie - Leseprobe beim Campus Verlag

David Runciman: So endet die Demokratie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511610, Gebunden, 232 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Alles hat ein Ende: Was für das menschliche Leben gilt, trifft auch auf politische Systeme zu. Zwar haben die westlichen Demokratien heute ihren Zenit…
So endet die Demokratie - Leseprobe bei Campus Verlag

Christoph Schönberger (Hg.) / Sophie Schönberger (Hg.): Die Reichsbürger. Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593512273, Gebunden, 203 Seiten, 29.95 EUR
Die "Reichsbürgerbewegung" galt lange als bloße Kuriosität. Seit dem Polizistenmord von Georgensgmünd ist jedoch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden, dass die "Reichsbürger" Staat…
Christoph und Sophie Schönberger: Die Reichsbürger - mehr beim Campus Verlag

: Gesellschaft Extrem. Was wir über Radikalisierung wissen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593510231, Kartoniert, 295 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Christopher Daase, Nicole Deitelhoff und Julian Junk. Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in…
Gesellschaft Extrem - mehr beim Campus Verlag

Till van Rahden: Demokratie. Eine gefährdete Lebensform

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593511344, Gebunden, 196 Seiten, 24.95 EUR
Die liberale Demokratie galt uns lange als selbstverständlich. Nun steckt sie in der Krise. Immer deutlicher wird, dass die Demokratie fragil ist und der Pflege bedarf. Sie erschöpft sich nicht…
Till van Rahden: Demokratie - mehr beim Campus Verlag

Christian Schneider: Sahra Wagenknecht. Die Biografie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593509860, Gebunden, 272 Seiten, 22.95 EUR
Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von…
Christian Schneider: Sahra Wagenknecht - Leseprobe beim Campus Verlag

Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger. Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593510347, Gebunden, 168 Seiten, 24.95 EUR
Die Geschichte der europäischen Integration sieht man oft als ein reines Elitenprojekt an. Die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union…
Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger - mehr beim Campus Verlag

Karl-Rudolf Korte: Gesichter der Macht. Über die Gestaltungspotenziale der Bundespräsidenten

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593510385, Gebunden, 388 Seiten, 26.00 EUR
Kann der Bundespräsident die Demokratie vor Populisten schützen?Der Bundespräsident gilt gemeinhin als Staatsoberhaupt mit geringer Machtausstattung. Und doch haben alle Amtsinhaber - und zwar…
Karl-Rudolf Korte: Gesichter der Macht - Informationen beim Campus Verlag

Jan Zielonka: Konterrevolution. Der Rückzug des liberalen Europa

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593510095, Kartoniert, 206 Seiten, 19.95 EUR
In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: Eine Konterrevolution ist in Gang gekommen. Im Jahr 1990 sah das noch ganz anders aus. Der…
Jan Zielonka: Konterrevolution - Leseprobe beim Campus Verlag

: Die USA - eine scheiternde Demokratie?

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593509594, Kartoniert, 406 Seiten, 34.95 EUR
Herausgegeben von Philipp Adorf, Frank Decker und Patrick Horst. Kabale und Sexismus, Intrigen und Machtmissbrauch in Washington: Präsident Donald Trump hat nach seiner Wahl dem politischen…
Die USA: eine scheiternde Demokratie? - mehr beim Campus Verlag

Michael Lewis: Erhöhtes Risiko

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593509921, Gebunden, 224 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Feuer im Maschinenraum der Macht. Wir betreten die Flure der US-Ministerien nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Es ist ungewöhnlich…
Michael Lewis: Erhöhtes Risiko - Leseprobe bei Campus Verlag

Michael Hardt / Antonio Negri: Assembly. Die neue demokratische Ordnung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508733, Gebunden, 411 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Atzert und Andreas Wirthensohn. Seit rechte Bewegungen weltweit erstarken, wird die Frage immer dringlicher, wie man demokratische Bewegungen effektiv organisieren…
Michael Hardt, Antonio Negri: Assembly - mehr Infos beim Campus Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (68)
Literatur filternJugendbuch (ab 12 Jahre) (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (68)Soziologie / Gesellschaft (18)Geschichte (14)Wirtschaft (14)Biografien (3)Computer und Internet (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Recht (2)Religion / Esoterik (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Musik (1)Technik (1)Wissenschaftsgeschichte (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (40)Europa Allgemein (13)USA (12)Naher / Mittlerer Osten (4)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (2)China (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (55)20. Jahrhundert (13)Antike (1)
Verlag filternCampus Verlag (68)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen