Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 23.01.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

323 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 323 Bücher - Seite 1 von 22

Susanne Kaiser: Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127650, Taschenbuch, 268 Seiten, 18.00 EUR
"Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken", appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit dieser Forderung ist der AfD-Politiker nicht allein: Von Neuseeland bis Kanada, von Brasilien…
Politische Männlichkeit- Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…
Rita Jost und Heidi Kronenberg: Gruß aus der Küche - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406766343, Gebunden, 334 Seiten, 18.00 EUR
Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine 'Volksgemeinschaft' bedeutet, die andere ausschließt?…
Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Klaus Brinkbäumer / Stephan Lamby: Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756399, Gebunden, 391 Seiten, 22.95 EUR
Mit Farbabbildungen. Die amerikanische Demokratie galt einstmals als unzerstörbar. Sie hat die Sklaverei und den Bürgerkrieg überlebt, den Vietnamkrieg, die Kuba-Krise und Watergate. Heute befinden…
Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby: "Im Wahn" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

: Recht gegen rechts. Report 2020

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783596002504, Taschenbuch, 400 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von: Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Wolfgang Kaleck, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke, Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der…
Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Christine Kensche / Khalil O.: Auf der Straße gilt unser Gesetz. Arabische Clans - Ein Insider erzählt seine Geschichte

Cover
Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453218000, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Spektakuläre Raubüberfälle, Morddrohungen, Schießereien, Schutzgelderpressung, Drogenkriminalität: Mit Khalil O. erklärt erstmals ein Insider, was wirklich hinter den Schlagzeilen über arabische…
Khalil O., Christine Kensche: Auf der Straße gilt unser Gesetz - Leseprobe beim Heyne Verlag

Thomas Heise / Claas Meyer-Heuer: Die Macht der Clans. Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048707, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand…
Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer: Die Macht der Clans - Leseprobe bei der DVA

Susan Arndt: Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757976, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Zwar ist Sexismus spätestens seit #Aufschrei und #MeToo wieder in aller Munde. Doch meist wird bloß hitzig aneinander vorbei diskutiert statt auf der Grundlage von Wissen zu argumentieren. Susan…
Susan Arndt: Sexismus - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Alice Schwarzer: Lebenswerk

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054361, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Nachdem Alice Schwarzer 2011 im "Lebenslauf" ihre Herkunft, ihre Kindheit und Jugend sowie die frühen Jahre als Journalistin geschildert hat, berichtet sie nun über die großen Themen ihres Lebens…
Alice Schwarzer: Lebenswerk - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Ahmad Mansour: Solidarisch sein!. Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970661, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
Was heißt Solidarität in Zeiten wie diesen? Der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour traf am Tag nach dem Anschlag in Hanau bei einem Workshop Schülerinnen und Schüler, die sich…
Ahmad Mansour: Solidarisch sein! - Leseprobe bei S. Fischer

Christoph Möllers: Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127551, Kartoniert, 343 Seiten, 18.00 EUR
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf…
CHristoph Möllers: "Freiheitsgrade" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Peter Schäfer: Kurze Geschichte des Antisemitismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?…
Peter Schäfer: "Kurze Geschichte des Antisemitismus" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501301, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Aus der Geschichte lernen: Warum wir heute unsere liberalen Werte verteidigen müssen! Einer der führenden Historiker in Deutschland und sein Aufruf gegen die Geschichtsvergessenheit: Wir müssen…
Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte - Leseprobe bei Siedler Verlag

Anna Mayr: Die Elenden. Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783446268401, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind - was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf…
Anna Mayr: Die Elenden - Leseprobe beim Hanser Berlin

Annelie Ramsbrock: Geschlossene Gesellschaft. Das Gefängnis als Sozialversuch - eine bundesdeutsche Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100025173, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
Das Gefängnis ist eine Institution, die unsere Gesellschaft herausfordert: Die Haft beschneidet die persönliche Freiheit, das höchste Gut in der Demokratie. Die Historikerin Annelie Ramsbrock…
Annelie Ramsbrock: Geschlossene Gesellschaft - Leseprobe bei S. Fischer
⊳
Rubrik filternSachbuch (323)
Literatur filternReportagen, Sonstige (5)Feuilletons (2)Briefe/Tagebücher (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (323)Politik (117)Geschichte (37)Wirtschaft (32)Psychologie (18)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (17)Computer und Internet (12)Religion / Esoterik (11)Recht (10)Philosophie (8)Pädagogik (6)Ratgeber (6)Biografien (5)Biologie (5)Medien Allgemein (5)Medizin (5)Literatur-/Sprachwissenschaften (4)Technik (4)Ökologie / Landwirtschaft (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Kunst (3)Architektur (2)Ethnologie (2)Geschichte, Kommunismus (2)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (323)Europa Allgemein (11)USA (8)Frankreich (3)Naher / Mittlerer Osten (3)Großbritannien/Irland (2)Sonstige Länder Asien (2)Indien (1)Lateinamerika (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (279)20. Jahrhundert (64)19. Jahrhundert (12)18. Jahrhundert (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (72)S. Fischer Verlag (42)Campus Verlag (40)Suhrkamp Verlag (29)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (24)Carl Hanser Verlag (16)Kiepenheuer und Witsch Verlag (16)C. Bertelsmann Verlag (13)Klett-Cotta Verlag (12)Hanser Berlin (8)Siedler Verlag (6)Tropen Verlag (6)Karl Blessing Verlag (5)Pantheon Verlag (5)Heyne Verlag (4)Albrecht Knaus Verlag (3)Goldmann Verlag (3)Riemann Verlag (3)Rotpunktverlag (3)Diaphanes Verlag (2)Kösel Verlag (2)Blanvalet Verlag (1)Btb (1)Ludwig Verlag (1)Penguin Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen