
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048042, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun? Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter…

C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103739, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Nach dem D-Day planen die Alliierten bei Arnheim einen Brückenkopf über den Rhein zu errichten, um bald nach Deutschland vorzustoßen. Operation Market…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406732379, Gebunden, 375 Seiten, 24.95 EUR
Schon früh hatte Elisabeth I. (1533 - 1603) beschlossen, nie zu heiraten, um ihre Macht nicht mit einem Mann teilen zu müssen. Doch ihre zahllosen Freier aus anderen Herrscherhäusern spielte…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048424, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Europa hat in der Geschichte Großbritanniens stets eine wichtige Rolle gespielt. Seit Jahrhunderten mischen sich die Briten mit Lust in die Geschicke…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468869, Kartoniert, 276 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englisch von Lindsey Fitzharris. Grausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel.…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727535, Gebunden, 284 Seiten, 24.95 EUR
Ohne Queen Victoria (1819 - 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht.…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719691, Gebunden, 664 Seiten, 29.95 EUR
Mit 40 Abbildungen und 11 Karten. Stand der Ausgang des Ersten Weltkriegs auf Messers Schneide? 100 Jahre nach der deutschen Niederlage zeichnet Holger Afflerbach die militärischen Entwicklungen…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…

C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102732, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025081, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. 'Wenn die Welt sich ändert' versammelt Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…

Albrecht Knaus Verlag, München 2017
ISBN 9783813507492, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
1949 startet die britische Rundfunksendung "Briefe ohne Unterschrift". Anonyme Zuschriften von DDR-Bürgern werden darin verlesen, immer am Freitagabend, über 25 Jahre lang. Susanne Schädlich…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949117, Gebunden, 460 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt und Stephan Gebauer. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große Ausbruch"…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503073, Kartoniert, 411 Seiten, 45.00 EUR
Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Eliten ihr Tun erfassen und rechtfertigen, welche Rolle historische Beispiele in diesem Prozess…