Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 02.03.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

45 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Geschichte - 45 Bücher - Seite 1 von 3

Ian Morris: Beute, Ernte, Öl. Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048042, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun? Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter…
Ian Morris: "Beute, Ernte, Öl - Leseprobe bei der DVA

Antony Beevor: Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103739, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Nach dem D-Day planen die Alliierten bei Arnheim einen Brückenkopf über den Rhein zu errichten, um bald nach Deutschland vorzustoßen. Operation Market…
Antony Beevor: Arnheim - Leseprobe beim C. Bertelsmann Verlag

Thomas Kielinger: Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406732379, Gebunden, 375 Seiten, 24.95 EUR
Schon früh hatte Elisabeth I. (1533 - 1603) beschlossen, nie zu heiraten, um ihre Macht nicht mit einem Mann teilen zu müssen. Doch ihre zahllosen Freier aus anderen Herrscherhäusern spielte…
Thomas Kielinger: "Die Königin" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Brendan Simms: Die Briten und Europa. Tausend Jahre Konflikt und Kooperation

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048424, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Europa hat in der Geschichte Großbritanniens stets eine wichtige Rolle gespielt. Seit Jahrhunderten mischen sich die Briten mit Lust in die Geschicke…
Brendan Simms: Die Briten und Europa - Leseprobe bei der DVA

Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam. Eine Globalgeschichte der frühen Psychoanalyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus"…
Uffa Jensen: Wie die Couch nach Kalkutta kam - Leseprobe bei Suhrkamp

Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Medizin. Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468869, Kartoniert, 276 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englisch von Lindsey Fitzharris. Grausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel.…
Lindsey Fitzharris: "Der Horror der frühen Medizin" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Karina Urbach: Queen Victoria. Die unbeugsame Königin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727535, Gebunden, 284 Seiten, 24.95 EUR
Ohne Queen Victoria (1819 - 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht.…
Karina Urbach: Queen Victoria - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Holger Afflerbach: Auf Messers Schneide. Wie das Deutsche Reich den Ersten Weltkrieg verlor

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719691, Gebunden, 664 Seiten, 29.95 EUR
Mit 40 Abbildungen und 11 Karten. Stand der Ausgang des Ersten Weltkriegs auf Messers Schneide? 100 Jahre nach der deutschen Niederlage zeichnet Holger Afflerbach die militärischen Entwicklungen…
Holger Afflerbach: Auf Messers Schneide - Leseprobe bei C.H. Beck

Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…
Hugh Kennedy: "Das Kalifat" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102732, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes…
Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Tony Judt: Wenn sich die Fakten ändern. Essays 1995-2010

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025081, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. 'Wenn die Welt sich ändert' versammelt Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten…
Tony Judt: Wenn siech die Fakten ändern - Leseprobe beim Fischer Verlag

Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…
Daniel Schönpflug: Kometenjahre - Leseprobe beim Fischer Verlag

Susanne Schädlich: "Briefe ohne Unterschrift". Wie eine BBC-Sendung die DDR herausforderte

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2017
ISBN 9783813507492, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
1949 startet die britische Rundfunksendung "Briefe ohne Unterschrift". Anonyme Zuschriften von DDR-Bürgern werden darin verlesen, immer am Freitagabend, über 25 Jahre lang. Susanne Schädlich…
Susanne Schädlich: Briefe ohne Unterschrift - Leseprobe beim Knaus Verlag

Angus Deaton: Der große Ausbruch. Von Armut und Wohlstand der Nationen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949117, Gebunden, 460 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt und Stephan Gebauer. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große Ausbruch"…
Angus Deaton: Der große Ausbruch - Leseprobe bei Klett-Cotta

Eva Marlene Hausteiner: Greater than Rome. Neubestimmungen britischer Imperialität 1870-1914

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503073, Kartoniert, 411 Seiten, 45.00 EUR
Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Eliten ihr Tun erfassen und rechtfertigen, welche Rolle historische Beispiele in diesem Prozess…
Eva Marlene Hausteiner: Greater than Rome - mehr beim Campus Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (45)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (45)Politik (6)Biografien (5)Archäologie (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Geschichte, Kommunismus (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Wirtschaft (2)Biologie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medien Allgemein (1)Medizin (1)Philosophie (1)Psychologie (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (45)Deutschland/Österreich/Schweiz (17)Frankreich (10)Europa Allgemein (6)Russland (6)USA (6)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)China (1)Indien (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (20)21. Jahrhundert (16)19. Jahrhundert (14)Mittelalter (4)18. Jahrhundert (3)Neuzeit Allgemein (3)17. Jahrhundert (2)Renaissance (2)Antike (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (14)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (7)C. Bertelsmann Verlag (5)Klett-Cotta Verlag (4)Campus Verlag (3)Carl Hanser Verlag (3)S. Fischer Verlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)Siedler Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen