Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

33 Bücher mit Leseproben

Land: Frankreich, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 33 Bücher - Seite 1 von 3

Corine Pelluchon: Manifest für die Tiere

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757099, Kartoniert, 125 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. Wie wir Menschen Tiere behandeln, betrifft im Kern die Frage nach unserer Menschlichkeit. Darauf insistiert die französische Philosophin Corine Pelluchon.…
Corine Pelluchon: "Manifest für die Tiere" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Paul B. Preciado: Ein Apartment auf dem Uranus. Chroniken eines Übergangs

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076514, Kartoniert, 368 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Es war Karl Heinrich Ulrichs, der 1864 der "Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt", erstmals einen Namen gab: Inspiriert vom griechischen Gott…
Paul B. Preciado: Ein Apartment auf dem Uranus - Leseprobe bei Suhrkamp

Delphine Horvilleur: Überlegungen zur Frage des Antisemitismus

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783446265967, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Delphine Horvilleur beleuchtet in ihrem Essay den Zusammenhang von Antisemitismus, Faschismus und Misogynie und stellt sich der Frage einer jüdischen…
Delphine Horvilleur: Überlegungen zur Frage des Antisemitismus - Leseprobe bei Hanser Berlin

Didier Eribon: Betrachtungen zur Schwulenfrage

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587409, Gebunden, 600 Seiten, 38.00 EUR
Als Didier Eribons Betrachtungen zur Schwulenfrage 1999 in Frankreich erschienen, wurde das als Ereignis gefeiert. Schnell etabliert sich das Buch als Klassiker und Gründungsdokument der Queer…
Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Edgar Cabanas / Eva Illouz: Das Glücksdiktat. Und wie es unser Leben beherrscht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469989, Kartoniert, 242 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare,…
Eva Illouz, Edgar Cabanas: "Das Glücksdiktat" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Lutz Raphael: Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587355, Gebunden, 525 Seiten, 32.00 EUR
In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden viele Staaten Westeuropas von einem beispiellosen Strukturwandel erfasst: Die Fabriken der alten Industrien verschwanden, Millionen von Arbeitsplätzen…
Raphael Lutz: "Jenseist von Kohl und Stahl" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jayrôme C. Robinet: Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783446262072, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Jayrôme hat früher als weiße Französin gelebt. Dann zieht er nach Berlin, beginnt Testosteron zu nehmen und erlebt eine zweite Pubertät. Ihm wächst ein dunkler Bart - und plötzlich wird er auf…
Leseprobe bei Hanser Berlin

Alain Ehrenberg: Die Mechanik der Leidenschaften. Gehirn, Verhalten, Gesellschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587300, Gebunden, 429 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Seit den 1990er Jahren gewinnt eine neue Wissenschaft des menschlichen Verhaltens ungeheuer an Dynamik: die kognitive Neurowissenschaft. Ihr Ziel…
Alain Ehrenberg: Gehirn, Verhalten, Gesellschaft - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Michel Serres: Was genau war früher besser?. Ein optimistischer Wutanfall

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518074978, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die…
Michel Serres: Was genau war früher besser? - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Agnès Catherine Poirier: An den Ufern der Seine. Die magischen Jahre von Paris 1940 - 1950

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt:  Agnès Poirier lässt den Flair und…
An den Ufern der Seine - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Annie Ernaux: Der Platz

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518225097, Gebunden, 94 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Annie Ernaux schreibt die objektive Biografie ihres Vaters. Dabei wird sie zur genauen Beobachterin der Verhältnisse, aus denen sie stammt. Das Erscheinen…
Annie Ernaux: "Der Platz" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Edouard Louis: Wer hat meinen Vater umgebracht

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974287, Gebunden, 80 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. 'An meine Kindheit habe ich keine einzige glückliche Erinnerung' lautet der erste Satz in Edouard Louis' Roman 'Das Ende von Eddy'. In seinem…
Edouard Louis: Wer hat meinen Vater umgebracht - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Didier Fassin: Der Wille zum Strafen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587263, Gebunden, 206 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Christine Preis. In den letzten Jahrzehnten lässt sich ein härteres Durchgreifen der Polizei, eine Verschärfung des Strafrechts und ein teils massiver Anstieg der Gefangenenzahle…
Didier Fassin: Der Wille zum Strafen - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Virginie Despentes: King Kong Theorie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462052398, Kartoniert, 160 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz und Barbara Heber-Schäfer. Die feministische Streitschrift von Virginie Despentes in neuer Übersetzung. Gleich zu Beginn ihres autobiografischen Essays…
Virginie Despentes: "King Kong Theorie" - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127292, Taschenbuch, 111 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Kann es das geben, einen guten, linken Populismus? Chantal Mouffe vertritt die Auffassung, dass dies möglich und sogar notwendig ist - eine Position, die…
Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus - Leseprobe bei Suhrkamp
⊳
Rubrik filternSachbuch (25)Sachbuch & Literatur (7)Literatur (1)
Literatur filternEssay (4)Erinnerungen/Autobiografien (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Reportagen, Reise (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (33)Politik (10)Philosophie (5)Wirtschaft (5)Geschichte (3)Medizin (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Recht (2)Religion / Esoterik (2)Biografien (1)Garten / Natur (1)Psychologie (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (33)Deutschland/Österreich/Schweiz (4)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (28)20. Jahrhundert (7)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternSuhrkamp Verlag (17)C.H. Beck Verlag (4)Hanser Berlin (3)Klett-Cotta Verlag (2)S. Fischer Verlag (2)Campus Verlag (1)Diaphanes Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Riemann Verlag (1)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen