Bücher zum Thema

Analytische Philosophie

71 Bücher - Seite 1 von 6

Sarah Bakewell: Wie man Mensch wird. Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406805509, Gebunden, 496 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen,…

Iris Murdoch: Die Souveränität des Guten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299920, Kartoniert, 148 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Eva-Maria Düringer. In diesem nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts offenbart Iris Murdoch die…

Peter Neumann: Feuerland. Eine Reise ins lange Jahrhundert der Utopien 1883-2020

Cover
Siedler Verlag, München 2022
ISBN 9783827501509, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Ludger Ikas. Eine Zeitreise in die Ära der großen Utopien - von Nietzsches "Übermensch" bis zu Susan Sontags Traum vom großen Frieden in Europa. Alles beginnt mit einem gewaltigen Knall:…

Rudolf Carnap: Tagebücher Band 2: 1920-1935

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783787340385, Gebunden, 912 Seiten, 86.00 EUR
Herausgegeben von Christian Damböck. Rudolf Carnap (1891-1970) war einer der wichtigsten Vertreter der europäischen Philosophie der Zwischenkriegszeit wie auch der amerikanischen analytischen Philosophie…

Andreas Puff-Trojan: Vampire!. Schattengewächse der Aufklärung. Über uns aufgeklärte Menschen im Angesicht der Un-Toten

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2021
ISBN 9783854495871, Broschiert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Die Untoten geistern schon lange durch die Menschheitsgeschichte. In der speziellen Gestalt als Vampir oder Nosferatu tritt er erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts in Erscheinung. Seit Bram Stokers Roman…

David J. Edmonds: Die Ermordung des Professor Schlick. Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406774096, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstein sowie der junge Karl Popper gehörten zu den wichtigsten Persönlichkeiten…

Marcus Steinweg: Quantenphilosophie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751805063, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Quantenphilosophie ist kein Physikbuch. Es geht um Textquanten bzw. Energiepäckchen, aus denen Steinweg sein Denken komponiert. Das Denken springt von hier nach dort, es ist ruhelos, doch es verzichtet…

Julian Nida-Rümelin: Eine Theorie praktischer Vernunft

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110603538, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
Nida-Rümelin entwickelt eine Alternative zu den rational choice - Ansätzen in der Ökonomie und in den Sozialwissenschaften, aber auch zum postmodernen Konstruktivismus in den Geistes- und Kulturwissenschaften.…

Julian Nida-Rümelin / Wolfgang Röd: Geschichte der Philosophie. 14 Bände. Band 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406705830, Broschiert, 315 Seiten, 28.99 EUR
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich…

Wolfram Eilenberger: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer…

Didier Fassin: Das Leben. Eine kritische Gebrauchsanweisung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587102, Gebunden, 191 Seiten, 25.00 EUR
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2016. Aus dem Französischen von Christine Pries. Das Leben gilt, in Adornos Worten, seit der Antike als der eigentliche Bereich der Philosophie, die nach dem richtigen und…

Manfred Geier: Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498025281, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
Sie wurden im selben Jahr 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig machte: Martin…

Achim Stephan (Hg.): 'Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?'. Philosophische Essays

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2016
ISBN 9783150110737, Kartoniert, 155 Seiten, 10.00 EUR
Die Flüchtlingsfrage gehört zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen der Gegenwart. In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist ein Recht auf Asyl verankert. Dessen Inanspruchnahme…

Georg Objartel: Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert. Aufsätze und Dokumente

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2016
ISBN 9783110453997, Gebunden, 316 Seiten, 99.95 EUR
Die Studien entwerfen ein neues Bild der historischen deutschen Studentensprache, indem sie authentische In-group-Texte, wie Lieder, Stammbuch-Memorabilien, Briefe und Komments, daneben aber auch Vernehmungsprotokolle…