Bücher zum Thema

Essays Deutschland 2017 und 2018

85 Bücher - Seite 3 von 7

Franz Fühmann: Über Gottfried Benn. Eine Rede

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332409, Gebunden, 48 Seiten, 12.90 EUR
Franz Fühmanns Rede über den in der DDR verpönten Gottfried Benn 1981 war nur in einer kirchlichen Einrichtung möglich. Sie blieb ungedruckt, aber als Tondokument erhalten. Ein erstaunliches Zeugnis! In…

Wespennest - Idiotie. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder. Nummer 174

Cover
Edition Wespennest, Wien 2018
ISBN 9783854581741, Geheftet, 112 Seiten, 12.00 EUR
"Der Himmel benam dem Dummen wol den Verstand, aber nicht die Meinung, ihn zu haben", schreibt Jean Paul, und alt ist der Gedanke, dass es gerade die fehlende Einsicht in die eigene Beschränktheit ist,…

Ulla Berkewicz: Über die Schrift hinaus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427873, Kartoniert, 120 Seiten, 22.00 EUR
Über die Schrift hinaus heißt das neue Buch von Ulla Berkéwicz. Gründend auf das vedische, das jüdische und das mathematisch-topologische Wissen, formuliert es in zwei einander bespiegelnden, korrespondierenden…
🗊 3 Notizen

Svenja Flaßpöhler: Die potente Frau. Für eine neue neue Weiblichkeit

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050763, Gebunden, 48 Seiten, 8.00 EUR
Svenja Flaßpöhler plädiert für eine neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß…
🗊 5 Notizen

Peter Hacks: Marxistische Hinsichten. Politische Schriften 1955 - 2003

Cover
Eulenspiegel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783359013297, Gebunden, 608 Seiten, 19.99 EUR
Herausgegeben von Heinz Hamm. Mit seinen Theaterstücken und Gedichten verstand es Peter Hacks, sich ins gesellschaftliche Leben einzumischen. Aber auch mit Pamphleten, Briefen und Essays meldete sich…

Ulrike Draesner: Grammatik der Gespenster. Frankfurter Poetikvorlesungen

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111505, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
Wie beschreiben wir Welt und Leben? Woraus speist sich ein Gedicht? Wie entstehen literarische Einfälle, und was machen wir aus ihnen? Diese und weitere Fragen stellen die fünf Frankfurter Poetikvorlesungen…

Wolfgang Pohrt: Werke . Band 3. Honoré de Balzac

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2018
ISBN 9783893202324, Kartoniert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Klaus Bittermann. Sechs Essays über den Unterhaltungskünstler Balzac, über Geld und Geist, über Journalismus und Halbwelt, über Moral und Erfolg, über Bildung und Zeitung und über…

Rudolf Borchardt (Hg.): Der Deutsche in der Landschaft

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575296, Gebunden, 552 Seiten, 25.00 EUR
Kaleidoskopartig entfalten sich in den Texten dieser erstmals 1925 in der Bremer Presse veröffentlichten Sammlung deutscher Reisebeschreibungen Wege, Täler, Berge und Ebenen aller Erdteile. Zumeist heute…

Benjamin von Stuckrad-Barre: Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen. Remix 3

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462318524, Gebunden, 320 Seiten, 16.99 EUR
Gruppenbild mit Selbstauslöser. "Panikherz" war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale…

Eugen Gomringer (Hg.): poema. Gedichte und Essays

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2018
ISBN 9783038500476, Kartoniert, 29.80 EUR
Vor 65 Jahren erschien Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" in der Zeitschrift spirale. Es war ein erstes Beispiel jener "Konstellationen", die in der Folge eine wesentliche Grundform der Konreten Poesie…

Pauline de Bok: Beute. Mein Jahr auf der Jagd

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721120, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Von der ersten Spur bis zum Schuss, vom Aufbrechen des Wildes bis zum Verzehr: Pauline de Bok nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Jagd.…

Raoul Schrott: Politiken und Ideen. Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258228, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Woher kommen unsere Werte und Vorstellungen? Wird eine Nation durch ihre Grenzen, Sprachen oder gar die Abstammung ihrer Bürger definiert? Als neugieriger Entdecker führt Raoul Schrott in vier großen…

Paul Nizon: Sehblitz. Almanach der modernen Kunst

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468333, Taschenbuch, 302 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Pino Dietiker und Konrad Tobler. Paul Nizon hat neben seinen literarischen Werken über Jahrzehnte Kunstkritiken geschrieben. Sie zeigen den promovierten Kunsthistoriker als einen genauen…

Dieter Hoffmann-Axthelm: Hochhaus und Gemeinschaft. Zur Erbschaft der Moderne

Cover
DOM Publishers, Berlin 2018
ISBN 9783869226613, Kartoniert, 116 Seiten, 28.00 EUR
Die klassische Moderne entsprang keineswegs voraussetzungsfrei den Köpfen ihrer Protagonisten beziehungsweise den sie entbindenden historischen Schocks, sondern war zutiefst in der europäischen Kulturentwicklung…