
WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806240214, Gebunden, 1544 Seiten, 129.00 EUR
Mit 140 s/w-Abbildungen. Drei umfangreiche Bände im Schuber: Eine große Reise durch Völkerkunde, Archäologie, Religion, Politik, Kunst und Küche Europas / Die Geschichte unserer Gegenwart: vom Spanischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…

DuMont Verlag, Köln 2019
ISBN 9783770182480, Kartoniert, 264 Seiten, 14.95 EUR
Dennis Freischlad macht sich auf die Suche nach der griechischen Seele, die sich seit jeher gegen alle Alltäglichkeiten behauptet. Es zieht ihn über den Peloponnes, er erkundet Kreta, segelt zu den Kykladen…

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351037871, Gebunden, 221 Seiten, 18.00 EUR
Mit 36 Abbildungen. Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang…

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN 9783552059511, Gebunden, 184 Seiten, 22.00 EUR
Nach "Der Tote im Bunker" folgt Martin Pollack den Spuren seiner Tante, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Tode kommt und deren Grab nie gefunden wird. Sommer 1945: Die siebzigjährige Pauline Drolc,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127445, Taschenbuch, 200 Seiten, 16.00 EUR
1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht…

zu Klampen Verlag, Springe 2019
ISBN 9783866745926, Gebunden, 248 Seiten, 22.00 EUR
Mit großen Hoffnungen und Erwartungen blickten vor dreißig Jahren die Osteuropäer auf die westliche Welt, und auch der Westen begann, seine östlichen Nachbarn wiederzuentdecken. Heute ist von dieser Aufbruchsstimmung…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740206, Gebunden, 319 Seiten, 16.95 EUR
Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501134, Gebunden, 432 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Heide Lutosch. Sommer 1939: Zwanzig Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs steht Europa erneut am Abgrund. Die Diplomatie hat versagt, die Militärs haben…

Edition Converso, Bad Herrenalb 2019
ISBN 9783981976311, Gebunden, 232 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Italienischen von Klaudia Ruschkowski. Mit zahlreichen Abbildungen. Enrico Deaglio rekonstruiert einen Fall von Lynchjustiz, der sich 1899 einige hundert Kilometer nördlich von New Orleans zutrug.In…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451072178, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte. Im Zentrum des Interesses steht seit jeher Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der die…

be.bra Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783898091596, Kartoniert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat war geplant als Auftakt zu einem militärischen Umsturz, der dem Zweiten Weltkrieg und…

fibre Verlag, Osnabrück 2019
ISBN 9783944870632, Gebunden, 256 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Polnischen von Sandra Ewers. Der Warschauer Kulturphilosoph Andrzej Leder analysiert in seinem historischen Essay den Kern der gesellschaftlichen Umwälzungen Ostmitteleuropas zwischen 1939 und…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238945, Gebunden, 1260 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal und Udo Rennert. Mit einem Vorwort von Sir Richard J. Evans. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk "Das Zeitalter der Extreme" ist längst ein moderner Klassiker,…