
Schlaufen Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783987610028, Kartoniert, 160 Seiten, 22.50 EUR
Rembrandt und Descartes halten sich gleichzeitig in Amsterdam auf und arbeiten jeweils an demselben Thema: Der eine schreibt über die Vorstellung, dem Menschen könne seine Wahrnehmung durch einen bösen…

NZZ libro, Zürich 2019
ISBN 9783038104384, Kartoniert, 256 Seiten, 34.00 EUR
Mit 500 Abbildungen. Zürcher Geschichte entlang der Altstadtkirchen: Ein kunsthistorischer Führer in handlichem Format mit zahlreichen Bildern, Plänen und Karten. Zürich war und ist eine Handelsstadt.…

Insel Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783458361800, Broschiert, 285 Seiten, 18.95 EUR
Barbara Beuys erzählt spannend und kenntnisreich das ungewöhnliche Leben einer Frau im 17. Jahrhundert, die selbstbewusst als Künstlerin Pionierarbeit in den Naturwissenschaften leistete. Ihre Leidenschaft…

Apelles Verlag, Starnberg 2016
ISBN 9783946375012, Gebunden, 372 Seiten, 35 EUR
Herausgegeben von Sibylle Appuhn-Radtke, Josef H. Biller, Dagmar Dietrich und Maria-Luise Hopp-Gantner. Mit 256 Abbildungen. Johann Andreas Wolff, Hofmaler des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel, war…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2012
ISBN 9783795423360, Broschiert, 176 Seiten, 14.95 EUR
Im leidenschaftlich geführten Streit um Rekonstruktion und Nutzung des Berliner Schlosses ist die Frage nach der originalen Ausstattung bislang nicht gestellt worden. Der nun vorliegende reich bebilderte…

Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770544547, Kartoniert, 275 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben von Carolin Bohlmann, Thomas Fink und Philipp Weiss. Zum Teil in englischer Sprache. Mit der Malerei des 17. Jahrhunderts erst wird das Licht selbst bildkonstitutiv. Es ist den Dingen immanent,…

Böhlau Verlag, Köln 2007
ISBN 9783412353056, Gebunden, 908 Seiten, 198.00 EUR
Über drei Jahrhunderte deutscher Zeichenkunst aus dem Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle werden in diesem kommentierten und vollständig bebilderten Bestandskatalog präsentiert. Eindrucksvoll…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783455500233, Gebunden, 827 Seiten, 58.00 EUR
Viele, denen der Name Matthäus Merian etwas sagt, sehen in ihm den Stecher von Bildern alter deutscher Städte. Dass er darüber hinaus ein Universalgelehrter war, der sich mit Vorliebe auch der Medizin,…

Basilisken Presse, Marburg 2007
ISBN 9783925347795, Gebunden, 240 Seiten, 96.00 EUR
Katharina Schmidt-Loske, selbst Künstlerin und mit allen Anforderungen vertraut, die naturhistorischen Illustrationen abverlangt werden, hat die Widersprüche in der Beurteilung Maria Sibylla Merians (1647-1717)…

Henschel Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783894875732, Gebunden, 272 Seiten, 29.90 EUR
Über Jahrhunderte hinweg haben die Künste wichtige Beiträge geleistet, Gräuel und Elend, Epidemien, Brände, Sturm und Überschwemmungen zu thematisieren und Traumata zu verarbeiten. Anhand von Darstellungen…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783534157372, Broschiert, 132 Seiten, 19.90 EUR
Mit 50 Abbildungen und acht Farbtafeln. Der Kölner Dom zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der Unesco. Er ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Deutschland. Klaus Gereon Beuckers legt mit diesem Band…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783496012962, Kartoniert, 224 Seiten, 29.90 EUR
Diese Einführung bietet erstmals einen geschichtlichen Überblick über die europäische Genremalerei des 15. bis 17. Jahrhunderts. Die Herausbildung eines künstlerischen Interesses an Szenen und Situationen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2004
ISBN 9783770539147, Kartoniert, 390 Seiten, 39.90 EUR
Richard Weihe untersucht die kulturgeschichtlichen Metamorphosen der Maske und schlägt einen weiten Bogen vom antiken Maskentheater bis zur Commedia dell'arte, von Cicero bis zu Machiavelli, Lavater,…

Edition Solitude, Stuttgart 2003
ISBN 9783929085884, Gebunden, 48 Seiten, 64.00 EUR
Mit Texten in Englisch und Französisch. Dem Buch ist eine Audio-CD (33 Minuten) beigelegt. Inhalt der CD: Äolsharfenklang, Liedkompositionen mit Györgyi Dombradi (Mezzospran) und Lambert Bumiller (Klavier)…