
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783803151940, Kartoniert, 160 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen von Matthias Wolf. Von Spottversen und Satiren über Karneval, Theater und Akrobatik bis hin zu Schaukämpfen, Quizzen und den Vorformen von Fußball und Tennis: Die italienische Renaissance…

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797415, Gebunden, 330 Seiten, 29.90 EUR
Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Montaigne…

Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783869712581, Gebunden, 560 Seiten, 32.00 EUR
Nach Italien, über die Schweiz und Deutschland - Michel de Montaigne beschrieb seine Reise zu Pferde 1580 bis 1581 im berühmten Reisetagebuch. 440 Jahre später reitet der französische Philosoph Gaspard…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803137135, Kartoniert, 272 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Einleitung und Kommentar von Hana Gründler. Seit der Antike kreist das philosophische Denken um die Frage nach dem guten Leben: Die Aufgabe einer gelungenen…

Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827500953, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Er ist der Ahnherr der Selbsthilfephilosophie, der Guru der New Age-Bewegung, die Millionen von Anhängern hat: Meister Eckhart, Dominikaner, Mystiker und Philosoph. Doch wer war der Mann hinter den Lehren,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803136954, Broschiert, 320 Seiten, 32.00 EUR
Raffaels um 1510/11 gemaltes Fresko "Die Schule von Athen" in der Stanza della Segnatura des Vatikan zählt zu den berühmtesten Werken der Kunstgeschichte. Aber wieso hat es die Darstellung einer Versammlung…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2020
ISBN 9783772850059, Gebunden, 88 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Günther Bonheim. Die neue Ausgabe der Schriften und Briefe Jacob Böhmes wird eröffnet mit seinem - nur in Abschriften erhaltenen - kurzen, aber philosophisch höchst anspruchsvollen 'Gründlichen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783787336227, Gebunden, 236 Seiten, 26.90 EUR
Herausgegeben von Enno Rudolph. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Enno Rudolph unter Mitarbeit von Marzia Ponso. Für diese kommentierte Neuedition von Machiavellis "Il Principe"…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783787335268, Gebunden, 163 Seiten, 32.90 EUR
Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Christian Kaiser. Mit einer Einleitung von Sandra Plastina Ricklin. Angesichts der bedeutenden Anzahl von Frauen, die Werke von beachtlicher philosophischer…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783787331833, Kartoniert, 217 Seiten, 22.90 EUR
Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen herausgegeben von Nikolaus Egel. Giovanni Pico della Mirandola war gerade einmal 23 Jahre alt, als er seine Neunhundert Thesen im Jahr 1486 in Rom mit der Schlussbemerkung…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradigmen der Metaphysik, die sich auch als philosophische Theologie begreift. In seinen Publikationen hat er…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2017
ISBN 9783772816277, Gebunden, 2196 Seiten, 1980.00 EUR
Robert Fludds (1574-1637) 'Utriusque Cosmi Historia' ist ein Schlüsselwerk der mystischen Naturphilosophie der Frühen Neuzeit. Es ist eine Enzyklopädie aller Theorien, die in der Aufklärung als abergläubisch…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
ISBN 9783847740339, Gebunden, 288 Seiten, 16.00 EUR
Die "Sternstunden der Menschheit" sind das berühmteste Beispiel von Stefan Zweigs historischer Essaykunst. Erasmus von Rotterdam und Michel de Montaigne waren ihm wesentliche Bezugsgrößen des eigenen…