
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498002015, Gebunden, 448 Seiten, 32.00 EUR
So viel Aufbruch, Durchbruch, Ausbruch in wenigen Jahren hat es nie zuvor gegeben. Vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg erlebte die Welt Veränderungen in schwindelerregender Dichte.…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498001483, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Goethes "Italienische Reise" ist ein Schlüsselwerk der Weimarer Klassik - Flucht aus der Midlife-Crisis, Aufbruch in die Welt, Bildungsreise in die Antike, Selbstverortung des großen deutschen Dichters.…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN 9783847704393, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jacqueline Csuss. Louis Kaplan bestellt ein vielfach umgepflügtes Feld, das spätestens seit Sigmund Freuds Behandlung des jüdischen Witzes in seiner Studie Der Witz und seine…

Mandelbaum Verlag, Wien 2020
ISBN 9783854768678, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
Am 1. Oktober 1907 begibt sich ein junger Mann namens Ernst Lanzer in die Praxis Sigmund Freuds. Es sollte der Beginn einer äußerst fruchtbaren Beziehung werden, für den von Neurosen gepeinigten Patienten…

Dorling Kindersley Verlag, München 2020
ISBN 9783831038893, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Beuchelt und Brigitte Rüßmann. Haben Sie schon einmal davon geträumt, fliegen zu können? In diesem visuellen Ratgeber werden knapp 70 typische Traumsituationen anhand von…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421047960, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der modernen Psychologie, ist der Begründer der Individualpsychologie. 1911 setzte sich Adler scharf vom Übervater der Psychoanalyse…

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351037772, Gebunden, 383 Seiten, 24.00 EUR
1920 war ein Jahr, das den Zeitgenossen chaotisch, anarchisch und haltlos erschien. Zugleich war es der Moment für Visionen, Träume und Utopien. Denn der Nullpunkt, nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298817, Taschenbuch, 199 Seiten, 20.00 EUR
Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428658, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
Ende des 19. Jahrhunderts erfand Sigmund Freud in Wien die Psychoanalyse. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sie sich zu einem globalen Phänomen. Begriffe wie "Über-Ich", "Narzissmus" oder "Ödipuskomplex"…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704102, Gebunden, 420 Seiten, 42.00 EUR
Vom Unterbewusstsein an die Oberfläche der Dingwelt: Der Vater der Psychoanalyse und seine Traumdeutung im Spiegel ihrer Gegenstände Wer sich in die Fallgeschichten Sigmund Freuds vertieft, der versteht:…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962451, Gebunden, 559 Seiten, 32.00 EUR
Joel Whitebook beleuchtet in seinem Buch die Person Freud, seine Gedanken, aber auch Irrwege. Anders als bisherigen Biografien zieht er die neueren Entwicklungen der psychoanalytischen Theorie und Behandlung,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406729416, Gebunden, 256 Seiten, 24.95 EUR
Jan Assmann geht den bahnbrechenden religions- und kulturwissenschaftlichen Einsichten Thomas Manns nach, die dieser vor allem in seinem Romanzyklus Joseph und seine Brüder vermittelt. Er lässt seine…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498000936, Gebunden, 512 Seiten, 25.00 EUR
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der 'petite hystérie' und einer äußerst verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war,…

Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351036997, Gebunden, 479 Seiten, 25.00 EUR
Zeitroman und Schicksalspanorama: Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein traumatischer Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Manfred Flügge erzählt…