
Aviva Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783932338946, Gebunden, 224 Seiten, 19.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Eckhard Gruber. Während an der Front gekämpft wird, feiern die beiden Schulfreundinnen Patience und Grete im April 1918 in einer kleinen Konditorei in Berlin ihr…

DVB Verlag, Wien 2020
ISBN 9783903244030, Gebunden, 380 Seiten, 26.00 EUR
Mit einem Nachwort von Johann Sonnleitner. Berlin 1931. Es hat sich ausgetanzt. Die Roaring Twenties sind vorbei. Massenarbeitslosigkeit, soziale Verelendung und politische Radikalisierung bestimmen den…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578464, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
Geld regiert die Welt, und die von ihm regierte Welt droht in einer Katastrophe zu enden - sozial und ökologisch. Doch warum bestimmt das Geld überhaupt über den Lauf der Welt? Worin besteht seine Herrschaft,…

Springer Verlag, Heidelberg 2019
ISBN 9783658271763, Kartoniert, 562 Seiten, 27.99 EUR
Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes…

Osburg Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783955101978, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
"Die Unvollkommenheit des Menschen machtden Unterschied, die schwankenden Stimmungen undscheinbar herkunftslosen Eingebungen."Im Oktober 1988 trifft Marc Weber in Jena ein, wo er sein Studium der Mathematik…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742410306, CD, 24.00 EUR
Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler. 14 h 39 min. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel.Als der berühmte Bankier Marcel Péricourt im Jahr 1927 verstirbt, steht seine Tochter Madeleine plötzlich…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783871347542, Gebunden, 800 Seiten, 34.00 EUR
Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm - oder immer mehr immer weniger arm? Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle Übel der Welt verantwortlich…

Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500854, Gebunden, 800 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Karsten Petersen und Thorsten Schmidt. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der Tiefpunkt…

Metropolis Verlag, Marburg 2018
ISBN 9783731612971, Kartoniert, 340 Seiten, 34.80 EUR
Noch vor gut zehn Jahren schien es unwahrscheinlich, dass ein aus dem Gleichgewicht geratener Staatshaushalt eine Finanzkrise auslösen könnte. Eher sah man die Ursachen für Finanzkrisen in überhitzten…

Finanzbuch Verlag, München 2018
ISBN 9783959720885, Gebunden, 288 Seiten, 24.99 EUR
Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat - das behaupten insbesondere seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann vertritt die Gegenthese:…

Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111604, Kartoniert, 165 Seiten, 14.95 EUR
Europa scheint bis zum Hals in Problemen zu stecken. Angesichts von Brexit und Finanzkrise hier, Populismus und Europamüdigkeit dort scheint es nur noch die Wahl zwischen Streit und Stillstand zu geben.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451347832, Gebunden, 672 Seiten, 28.00 EUR
Hans-Werner Sinn hat wie kein anderer in den letzten Jahrzehnten die wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten in Deutschland und Europa geprägt. Er gilt als einer der wichtigsten Köpfe der Bundesrepublik…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508412, Gebunden, 271 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Jan W. Haas. Finanzkrise hin, Eurokrise her. Kaum jemand glaubt, dass sich das Finanzsystem inzwischen wesentlich verbessert hat. Das Problem sind die Banken. Ihre Finanzinnovationen…