
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…

Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755453, Gebunden, 606 Seiten, 38.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und 1 Karte. Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unter ihrer Herrschaft begangen wurden? Mit dieser Frage sah…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756511, Gebunden, 255 Seiten, 22.00 EUR
Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104071, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem 16-seitigen farbigen Bildteil. Die deutsche Einheit - nur ein Mythos? Der Mythos von der deutschen Einheit prägt bis heute, so Tillmann Bendikowski, die Sicht der Deutschen auf sich…

Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504705, Paperback, 112 Seiten, 12.00 EUR
Im dreißigsten Jahr der Maueröffnung ist die Erfahrung der Wiedervereinigung in Ost und West noch immer eine völlig andere. "Empowerment Ost" beschreibt die Revolution von 1989/90 als eine radikale…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406748288, Kartoniert, 127 Seiten, 9.95 EUR
Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mittelmeer und dem sehr fruchtbaren, ebenso früh besiedelten Mitteleuropa machte aus ihnen lange…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973464, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Als die Ökonomen die Weltbühne betraten. Binyamin Appelbaum legt eine originelle Ideengeschichte und ein unvergessliches Porträt der Wirtschafts-Wissenschaftler…