Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

269 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 21. Jahrhundert - 269 Bücher - Seite 1 von 18

Andreas Eckert: Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…
Andreas Eckert: "Geschichte der Sklaverei" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…
Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten? - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…
Rita Jost und Heidi Kronenberg: Gruß aus der Küche - Leseprobe beim Rotpunktverlag

John Dickie: Die Freimaurer . Der mächtigste Geheimbund der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…
John Dickie: Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Lügen, Liebe und die Suche nach der Wahrheit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103974430, Gebunden, 544 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bertram. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Erzählt…
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Andreas Kossert: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende…
Andreas Kossert: Flucht. Eine Menschheitsgeschichte - Leseprobe beim Siedler Verlag

Daniel Leese: Maos langer Schatten. Chinas Umgang mit der Vergangenheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755453, Gebunden, 606 Seiten, 38.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und 1 Karte. Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unter ihrer Herrschaft begangen wurden? Mit dieser Frage sah…
Daniel Leese: Maos langer Schatten - Leseprobe bei C.H. Beck

Peter Schäfer: Kurze Geschichte des Antisemitismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?…
Peter Schäfer: "Kurze Geschichte des Antisemitismus" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Heinrich August Winkler: Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406756511, Gebunden, 255 Seiten, 22.00 EUR
Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und…
Heinrich August Winkler: Wie wir wurden, was wir sind - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Garrett M. Graff: Und auf einmal diese Stille. Die Oral History des 11. September

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer,…
Garrett M. Graff: Und auf einmal diese Stille - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Tillmann Bendikowski: 1870/71. Der Mythos von der deutschen Einheit

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104071, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem 16-seitigen farbigen Bildteil. Die deutsche Einheit - nur ein Mythos? Der Mythos von der deutschen Einheit prägt bis heute, so Tillmann Bendikowski, die Sicht der Deutschen auf sich…
Tillmann Bendikowski: 1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit - Leseprobe beim C. Bertelsmann Verlag

Thomas Oberender: Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504705, Paperback, 112 Seiten, 12.00 EUR
Im dreißigsten Jahr der Maueröffnung ist die Erfahrung der Wiedervereinigung in Ost und West noch immer eine völlig andere. "Empowerment Ost" beschreibt die Revolution von 1989/90 als eine radikale…
Thomas Oberender: Empowerment Ost - Leseprobe beim Tropen Verlag

Hansjörg Küster: Die Alpen. Geschichte einer Landschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406748288, Kartoniert, 127 Seiten, 9.95 EUR
Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mittelmeer und dem sehr fruchtbaren, ebenso früh besiedelten Mitteleuropa machte aus ihnen lange…
Hansjörg Küster: "Die Alpen" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Binyamin Appelbaum: Die Stunde der Ökonomen. Falsche Propheten, freie Märkte und die Spaltung der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973464, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Als die Ökonomen die Weltbühne betraten. Binyamin Appelbaum legt eine originelle Ideengeschichte und ein unvergessliches Porträt der Wirtschafts-Wissenschaftler…
Binyamin Appelbau: "Die Stunde der Ökonomen" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (269)
Literatur filternEssay (5)Reportagen, Sonstige (2)Anthologien (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (269)Politik (79)Soziologie / Gesellschaft (34)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (30)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (29)Religion / Esoterik (18)Wirtschaft (17)Biografien (16)Geschichte, Kommunismus (11)Recht (10)Philosophie (8)Literatur-/Sprachwissenschaften (7)Wissenschaftsgeschichte (7)Ethnologie (6)Medizin (5)Ökologie / Landwirtschaft (5)Architektur (4)Archäologie (4)Biologie (4)Psychologie (4)Computer und Internet (3)Nachschlagewerke/Lexika (3)Reiseführer / Reisebuch (3)Kunst (2)Medien Allgemein (2)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (162)USA (33)Europa Allgemein (27)Großbritannien/Irland (16)Naher / Mittlerer Osten (16)Russland (7)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (7)Frankreich (6)Sonstige Länder Asien (6)Polen (5)China (4)Indien (4)Italien (4)Nordafrika/Maghreb (4)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)Subsaharisches Afrika (3)Spanien/Portugal (2)Tschechien (2)Japan (1)Lateinamerika (1)Sonstige Länder Südeuropa (1)Türkei (1)Ungarn (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (269)20. Jahrhundert (124)19. Jahrhundert (41)18. Jahrhundert (13)Antike (11)Mittelalter (8)Neuzeit Allgemein (8)17. Jahrhundert (7)Renaissance (6)Vor- und Frühgeschichte (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (119)S. Fischer Verlag (27)Campus Verlag (17)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (14)Klett-Cotta Verlag (14)Siedler Verlag (14)Suhrkamp Verlag (14)Carl Hanser Verlag (13)C. Bertelsmann Verlag (6)Kiepenheuer und Witsch Verlag (4)Hanser Berlin (3)Herder Verlag (3)Rotpunktverlag (3)Albrecht Knaus Verlag (2)Diaphanes Verlag (2)Karl Blessing Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Edition Bentheim (1)Gütersloher Verlagshaus (1)Haymon Verlag (1)Heyne Verlag (1)Ludwig Verlag (1)Prestel Verlag (1)Random House Audio (1)Riemann Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen