
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267749, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758140, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741289, Gebunden, 287 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit 37 Abbildungen. Von den hohen Idealen Alexander von Humboldts bis zum erbitterten Streit um das Humboldt Forum führt ein langer und verschlungener…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258471, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Sie war intelligent, durchsetzungsfähig und konnte Menschen begeistern. Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935) aber ging in die Geschichte ein als die Frau, die die Schriften ihres Bruders…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298510, Kartoniert, 960 Seiten, 38.00 EUR
Herausgeben von Hans-Peter Müller und Tilman Reitz. Georg Simmel, dessen Todestag sich 2018 zum hundertsten Mal jährt, ist ein vielfältiger und systematisch oft vernachlässigter Gründervater…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718359, Kartoniert, 301 Seiten, 16.95 EUR
Die "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" von Jacob Burckhardt sind ein Füllhorn der Weltweisheit und einer der großartigsten Texte über Geschichte, die jemals verfasst wurden. Ursprünglich hervorgegangen…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608913422, Gebunden, 255 Seiten, 20.00 EUR
Hans-Erhard Lessing erläutert und erzählt, wie das Fahrrad vor 200 Jahren weltweit eine nie gekannte Euphorie auslöste. Zum ersten Mal konnten sich alle individuell bewegen und sich das "Glück…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500878, Gebunden, 512 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens und Andreas Ecke. Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Geert Mak…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022486, Gebunden, 608 Seiten, 26.99 EUR
Die Kulturgeschichte des größten Sportereignisses aller Zeiten: die Olympischen Spiele. Nach dem Buch "Fußball. Eine Kulturgeschichte" nun das neue Buch von Klaus Zeyringer "Olympische Spiele.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100735676, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688782, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682445, Gebunden, 461 Seiten, 29.95 EUR
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Doch dann zerbrach der kentaurische…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500663, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Homosexualität ist eine deutsche Erfindung - zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den…