Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 09.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

153 Bücher mit Leseproben

Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Politik, Epoche: 20. Jahrhundert - 153 Bücher - Seite 1 von 11

Rita Jost (Hg.) / Heidi Kronenberg (Hg.): Gruß aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698872, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Nora Ryser. "Isch das iez s Nötigscht?", fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der "Urdemokratie" Schweiz die Männer den Frauen - endlich! - das Stimmrecht gewährten.…
Rita Jost und Heidi Kronenberg: Gruß aus der Küche - Leseprobe beim Rotpunktverlag

Peter Schäfer: Kurze Geschichte des Antisemitismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?…
Peter Schäfer: "Kurze Geschichte des Antisemitismus" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen,…
Ute Frevert: Mächtige Gefühle - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Norbert Lammert: Christlich-Demokratische Union. Beiträge und Positionen zur Geschichte der CDU

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501387, Gebunden, 840 Seiten, 30.00 EUR
Die Christlich-Demokratische Union, nach der Kapitulation Deutschlands 1945 gegründet, hat als interkonfessionelle Volkspartei das deutsche Parteiengefüge grundlegend verändert. Sie ist zweifellos…
Norbert Lammert: Christlich-Demokratische Union - Leseprobe beim Siedler Verlag

Peter Suhrkamp: Über das Verhalten in der Gefahr. Essays

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429396, Gebunden, 420 Seiten, 30.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Raimund Fellinger und Jonathan Landgrebe. Die hier zusammengestellten Texte von Peter Suhrkamp aus den Jahren 1919 bis 1957 - darunter Essays,…
Peter Suhrkamp: "Über das Verhalten in der Gefahr" - Leseprobe bei Suhrkamp

Brendan Simms: Hitler. Eine globale Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421046642, Gebunden, 1056 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser Biografie. So kreiste Hitlers…
Brendan Simons: "Hitler" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

Daniel Cohn-Bendit: Unter den Stollen der Strand. Fußball und Politik - mein Leben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462052633, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Finale der Fußballweltmeisterschaft 1954, Deutschland gegen Ungarn: Für wen sollte ein neunjähriges sportbegeistertes Kind sein, dessen jüdische Eltern Deutschland in den Dreißigerjahren verlassen…
Daniel Cohn-Bendit: Unter den Stollen der Strand - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Roman Deininger: Die CSU. Bildnis einer speziellen Partei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749827, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Mit zwanzig Abbildungen. Die CSU war schon immer etwas anders als die anderen Parteien. Provinziell und weltläufig, kleingeistig und großkotzig, kraftstrotzend und verletzlich - so und nicht…
Roman Deininger: "CSU" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Egon Bahr: Was nun?. Ein Weg zur deutschen Einheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428764, Gebunden, 222 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Peter Brandt und Jörge Pache. Im März 1966 stellt Egon Bahr ein Manuskript fertig. Unter dem Titel "Was nun?" skizziert er, damals Pressesprecher des Regierenden Bürgermeisters…
Egon Bahr: Was nun? - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Torsten Körner: In der Männerrepublik. Wie Frauen die Politik eroberten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053333, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen sollte." Bundesgesundheitsministerin Käte Strobel, 1959. Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik.…
Torsten Körner: In der Männerrepublik - Leseprobe bei Kiwi

Reinhart Koselleck / Carl Schmitt: Reinhart Koselleck, Carl Schmitt: Der Briefwechsel. 1953-1983

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…
Reinhart Koselleck/Carl Schmitt: Der Briefwechsel 1953-1983 - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Christa Wolf: Umbrüche und Wendezeiten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469620, Taschenbuch, 141 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben von Thomas Grimm unter Mitarbeit von Gerhard Wolf. "Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!" Als…
Christa Wolf: Umbrüche und Wendezeiten - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075135, Kartoniert, 171 Seiten, 16.00 EUR
Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte es so weit kommen? War der Liberalismus…
Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Frederick Taylor: Der Krieg, den keiner wollte. Briten und Deutsche: Eine andere Geschichte des Jahres 1939

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501134, Gebunden, 432 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Heide Lutosch. Sommer 1939: Zwanzig Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs steht Europa erneut am Abgrund. Die Diplomatie hat versagt, die Militärs…
Frederick Taylor: Der Krieg, den keiner wollte - Leseprobe bei Siedler Verlag

Theodor W. Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Ein Vortrag

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587379, Kartoniert, 86 Seiten, 10.00 EUR
Mit einem Nachwort von Volker Weiß. Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus…
Theodor W. Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (129)Sachbuch & Literatur (23)Literatur (1)
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (16)Briefe/Tagebücher (6)Essay (4)Reportagen, Sonstige (4)Feuilletons (2)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (153)Geschichte (73)Biografien (32)Soziologie / Gesellschaft (25)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (18)Geschichte, Kommunismus (9)Recht (8)Wirtschaft (8)Religion / Esoterik (6)Literatur-/Sprachwissenschaften (5)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Philosophie (2)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kunst (1)Musik (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Psychologie (1)Sport (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (153)Europa Allgemein (5)Großbritannien/Irland (4)USA (4)Frankreich (3)Russland (3)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)China (1)Indien (1)Italien (1)Sonstige Länder Asien (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (153)21. Jahrhundert (66)19. Jahrhundert (18)18. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)Antike (1)Mittelalter (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (55)Siedler Verlag (13)Suhrkamp Verlag (13)Kiepenheuer und Witsch Verlag (12)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (10)Campus Verlag (9)Klett-Cotta Verlag (8)S. Fischer Verlag (7)Carl Hanser Verlag (5)Pantheon Verlag (5)C. Bertelsmann Verlag (4)Herder Verlag (3)Karl Blessing Verlag (2)Rotpunktverlag (2)Diaphanes Verlag (1)Hanser Berlin (1)Heyne Verlag (1)Insel Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen