
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269330, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken. Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267497, Gebunden, 464 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Arabischen von Markus Lemke. Hoffnung, Aufbegehren, Scheinheiligkeit und Unterdrückung - Der große Roman über die ägyptische Revolution zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings Kairo,…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267527, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen - Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David GrossmanDrei Frauen - Vera, ihre Tochter…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265790, Gebunden, 544 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Andreas Thomsen. Noch immer blickt die Welt auf den Nahen Osten, um die Folgen des Arabischen Frühlings zu verstehen. Doch aus der Distanz bleibt…

Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453320468, Kartoniert, 288 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Arabischen von Larissa Bender. Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung der Revolution brauchen die Bürger für jede noch so kleine Kleinigkeit in ihrem…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750908, Gebunden, 252 Seiten, 23.00 EUR
Jeden Donnerstag kamen in das Elternhaus Cheheltans acht Gäste, um mit den Eltern und später auch ihm selbst über Literatur zu sprechen. Sie sprachen vorzugsweise über die klassische persische…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265554, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch. Das Lebensgefühl eines jungen Mannes in Israel - Freundschaft und Einsamkeit, Liebe und Verantwortung, Verlust und Tod: In kunstvollen Rückblenden erzählt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265653, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
In seinem neuen Roman erzählt er die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad. Shams Hussein ist ein normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783633542918, Gebunden, 422 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Eva-Maria Thimme. 1911 in eine religiöse jüdische Familie Lübecks hineingeboren, emigrierte Chaim Cohn 1930 nach Jerusalem und studierte an einer Jeschiwa in Mea Shearim,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740091, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Jahrhundertelang wurden Christen zur Zeit der frühen Kirche (1. bis 4. Jahrhundert) mit unfassbarer Grausamkeit gequält und ermordet. Die Verfolgten haben ihre Nöte mit oft übermenschlichem…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739446, Gebunden, 140 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen und mit einer Einleitung von Stefan Wild. Die "Verwandlungen" des Ibn Naqiya sind ein ungehobener Schatz der arabischen Literatur. Nur durch Glück hat sich eine einzige Handschrift…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss sein? Nach…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731587, Kartoniert, 265 Seiten, 16.95 EUR
Der blutige Krieg im Jemen hat die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart ausgelöst. In der Weltöffentlichkeit spielt er hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Dieser Krieg ist kein gewöhnlicher…