Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 09.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

220 Bücher mit Leseproben

Land: Naher / Mittlerer Osten - 220 Bücher - Seite 1 von 15

Stefan Weidner: Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269330, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken. Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA…
Stefan Weidner: Ground Zero - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Alaa al-Aswani: Die Republik der Träumer. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267497, Gebunden, 464 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Arabischen von Markus Lemke. Hoffnung, Aufbegehren, Scheinheiligkeit und Unterdrückung - Der große Roman über die ägyptische Revolution zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings Kairo,…
Alaa al-Aswani: Die Republik der Träumer - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

David Grossman: Was Nina wusste. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267527, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen - Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David GrossmanDrei Frauen - Vera, ihre Tochter…
David Grossman: Was Nina wusste - Leseprobe bei Hanser

Peter Hessler: Die Stimmen vom Nil. Eine Archäologie der ägyptischen Revolution

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265790, Gebunden, 544 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Andreas Thomsen. Noch immer blickt die Welt auf den Nahen Osten, um die Folgen des Arabischen Frühlings zu verstehen. Doch aus der Distanz bleibt…
Peter Hessler: Die Stimmen vom Nil - Leseprobe beim Hanser Verlag

Basma Abdel Aziz: Das Tor. Roman

Cover
Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453320468, Kartoniert, 288 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Arabischen von Larissa Bender. Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung der Revolution brauchen die Bürger für jede noch so kleine Kleinigkeit in ihrem…
Basma Abdel Aziz: Das Tor - Leseprobe bei Heyne

Amir Hassan Cheheltan: Der Zirkel der Literaturliebhaber. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750908, Gebunden, 252 Seiten, 23.00 EUR
Jeden Donnerstag kamen in das Elternhaus Cheheltans acht Gäste, um mit den Eltern und später auch ihm selbst über Literatur zu sprechen. Sie sprachen vorzugsweise über die klassische persische…
Amir Hassan Cheheltan: Der Zirkel der Literaturliebhaber - Leseprobe bei C.H. Beck

Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749247, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner Analyse dieser desolaten Lage setzt der Sozialwissenschaftler Ruud…
Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Nir Baram: Erwachen. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265554, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch. Das Lebensgefühl eines jungen Mannes in Israel - Freundschaft und Einsamkeit, Liebe und Verantwortung, Verlust und Tod: In kunstvollen Rückblenden erzählt…
Nir Baram: Erwachen - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Katja Riemann: Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973136, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Nachwort von Harald Welzer. Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt…
Harald Welzer: Jeder hat. Niemand darf. - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Abbas Khider: Palast der Miserablen. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265653, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
In seinem neuen Roman erzählt er die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad. Shams Hussein ist ein normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben…
Abbas Khider: "Palast der Miserablen" - Leseprobe bei Carl Hanser

Chaim Cohn: Aus meinem Leben. Autobiografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783633542918, Gebunden, 422 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Eva-Maria Thimme. 1911 in eine religiöse jüdische Familie Lübecks hineingeboren, emigrierte Chaim Cohn 1930 nach Jerusalem und studierte an einer Jeschiwa in Mea Shearim,…
Chaim Cohn: "Aus meinem Leben" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Wolfram Kinzig: Christenverfolgung in der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740091, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Jahrhundertelang wurden Christen zur Zeit der frühen Kirche (1. bis 4. Jahrhundert) mit unfassbarer Grausamkeit gequält und ermordet. Die Verfolgten haben ihre Nöte mit oft übermenschlichem…
Wolfram Kinzig: Christenverfolgung im Römischen Reich - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Ibn Naqiya: Moscheen, Wein und böse Geister. Die zehn Verwandlungen des Bettlers al-Yaschkuri

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739446, Gebunden, 140 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen und mit einer Einleitung von Stefan Wild. Die "Verwandlungen" des Ibn Naqiya sind ein ungehobener Schatz der arabischen Literatur. Nur durch Glück hat sich eine einzige Handschrift…
Ibn Naqiya: Moscheen, Wein und böse Geister - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Daron Acemoglu / James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht. Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss sein? Nach…
Daron Acemoglu James A. Robinson: Gleichgewicht der Macht - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Said AlDailami: Jemen. Der vergessene Krieg

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731587, Kartoniert, 265 Seiten, 16.95 EUR
Der blutige Krieg im Jemen hat die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart ausgelöst. In der Weltöffentlichkeit spielt er hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Dieser Krieg ist kein gewöhnlicher…
Said AlDailami: Jemen - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (125)Literatur (79)Sachbuch & Literatur (16)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (64)Lyrik / Aphorismen (12)Reportagen, Sonstige (11)Reportagen, Reise (8)Anthologien (6)Erinnerungen/Autobiografien (6)Romane, Historische (6)Essay (4)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Romane, Krimis (3)Briefe/Tagebücher (2)Comic / Karikaturen (2)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Kinderbuch 6-12 Jahre (1)Kinderbuch bis 6 Jahre (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (59)Geschichte (53)Religion / Esoterik (32)Soziologie / Gesellschaft (18)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (10)Biografien (9)Archäologie (6)Wirtschaft (4)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Medizin (2)Philosophie (2)Recht (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Biologie (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternNaher / Mittlerer Osten (220)Nordafrika/Maghreb (28)Deutschland/Österreich/Schweiz (21)Europa Allgemein (14)Sonstige Länder Asien (14)USA (11)Türkei (9)China (7)Frankreich (7)Griechenland (7)Indien (5)Italien (4)Spanien/Portugal (4)Großbritannien/Irland (3)Japan (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Subsaharisches Afrika (2)Lateinamerika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (135)20. Jahrhundert (38)Antike (33)Mittelalter (23)19. Jahrhundert (8)Vor- und Frühgeschichte (7)18. Jahrhundert (3)Neuzeit Allgemein (3)Renaissance (3)17. Jahrhundert (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (102)Carl Hanser Verlag (28)S. Fischer Verlag (16)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (9)Hanser Berlin (8)Klett-Cotta Verlag (7)Luchterhand Literaturverlag (7)Suhrkamp Verlag (7)Campus Verlag (6)Kiepenheuer und Witsch Verlag (6)Albrecht Knaus Verlag (4)Herder Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Cbj Verlag (2)Heyne Verlag (2)Manesse Verlag (2)Dörlemann Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Rotpunktverlag (1)Siedler Verlag (1)Tropen Verlag (1)Zsolnay Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen