Dietrich Dörner
Die Logik des Misslingens
Strategisches Denken in komplexen Situationen

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2003
ISBN 9783499193149
Taschenbuch, 320 Seiten, 8,50 EUR
ISBN 9783499193149
Taschenbuch, 320 Seiten, 8,50 EUR
Klappentext
In komplexen, vernetzten und dynamischen Handlungssituationen macht unser Gehirn Fehler: Wir beschäftigen uns mit dem ärgerlichen Knoten und sehen nicht das Netz; wir berücksichtigen nicht, dass man mit einem System nicht eine Größe allein modifizieren kann, ohne damit gleichzeitig alle anderen zu beeinflussen. Können wir daran etwas ändern? Dazu Dietrich Dörner: "Man kann strategisches Denken lernen. Aber: ganz einfach ist das nicht."
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 29.11.2003
Auch wenn das Thema ein interessantes ist - von diesem Buch über das mögliche Lernpotenzial, dass man aus Misserfolgen ziehen kann, ist der Rezensent mit dem Kürzel upj trotzdem nicht sonderlich beeindruckt. Dazu sind die gewählten Fallbeispiele - "deren absurde und geradezu naive Anlage den Leser nicht gerade überzeugt" - und die konkret gemeinten und trotzdem beliebigen Ratschläge des Autoren Dietrich Dörner zu wenig aussagekräftig. Nach Meinung des Rezensenten gibt Dörner hauptsächlich Allgemeinplätze von sich - die sind allerdings "flüssig lesbar". Als wirkliche Anregung taugt dieses Buch trotzdem nicht.
Kommentieren