zuletzt aktualisiert 30.11.2023, 12.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
931 Artikel - Seite 1 von 63
Wo der Sommer singt
Im Kino
29.11.2023
Alles ist Performance in
Bradley Coopers Leonard
-
Bernstein
-Biopic. Biografisches Pflichbewusstsein hat der Regisseur, der auch die Hauptrolle übernimmt, zum Glück nicht. Dennoch wirkt "Maestro" oft reichlich angestrengt.
Von
Karsten Munt
Eine Art Ursünde
Im Kino
29.11.2023
Bereitschaft, sich eigener
Körperteile zu entledigen
, muss schon gegeben sein, will man in der "Saw"-Horrorfilmserie reüssieren. Deren neuester Streich,
Kevin Greuterts
"Saw X", veranschaulicht ein weiteres Mal den schwarzen Humor der berüchtigten Reihe.
Von
Rajko Burchardt
Punktuell betupft
Im Kino
21.11.2023
Immaterielles Kulturerbe, vom Aussterben bedroht:
Anna Hints
porträtiert in ihrem wunderschön fotografierten Dokumentarfilm "Smoke Sauna Sisterhood" eine
Rauchsauna
, in der Frauen gemeinsam schwitzen, Erfahrungen austauschen und einen
Freiraum
herstellen.
Von
Katrin Doerksen
Wurstige Grandezza
Im Kino
21.11.2023
Ridley Scotts
"Napoleon" verschreibt sich ganz dem
Spektakelkino
, sowohl in den Schlachtenszenen als auch im Bereich des Sexuellen. Das schaut oft
fabelhaft
aus und ist ausgezeichnet gespielt; was gleichwohl fehlt, ist der letzte Wille zur
Verdichtung
.
Von
Lukas Foerster
Kindliche Jesusvision
Im Kino
15.11.2023
Ein jüdischer Junge in den Krallen des Papstes.
Marco Bellocchios
"Die Bologna-Entführung" entwirft ein eindrückliches Historienpanorama, das auch von der Kontinuität des
Antisemitismus
über historische Brüche hinweg erzählt.
Von
Lukas Foerster
No goddamn son of a bitch
Im Kino
15.11.2023
Einen hochmoralischen
Horrorfilm
, der aber auch viel Spaß an der blutigen
Meuchelei
hat:
Eli Roth
lässt auf seinen "Thanksgiving"-Fake-Trailer einen ausgewachsenen Langfilm folgen, bleibt aber inhaltlich und stilistisch weitgehend dem eigenen
Jugendzimmer
treu.
Von
Thomas Groh
Vereinzelte Geschmacklosigkeiten
Im Kino
07.11.2023
Trotz der vollen Portion
Body Horror
, schleimigen Käfern in Kondomen und entfesselten Trieben kann "Swallowed" sein Potenzial leider nicht ganz ausschöpfen. Als explizit schwules Genrekino mit einem Blick für Nahverhältnisse von Lust und Angst ist
Carter Smiths
Film dennoch sehenswert.
Von
Michael Kienzl
König Jim
Im Kino
07.11.2023
Babak Jalalis
"Fremont" hätte leicht ein Film über Trauma und Verlust werden können. Stattdessen entscheidet sich der Regisseur für die
Lakonie
und sucht Anschluss an das
amerikanische Indiekino
der Achtziger und Neunziger.
Von
Benjamin Moldenhauer
Sprache und Sprachbeherrschung
Im Kino
01.11.2023
Ein 50-Cent-Cover wird in
Justine Triets
Cannes-Gewinnerfilm "Anatomie eines Falls" zum Ausgangspunkt eines Mordprozesses; sowie einer Reflexion über die Verstrickungen von Wahrheit, Fiktion und Sprecherpositionen.
Von
Kamil Moll
Volle Ladung Katharsis
Im Kino
31.10.2023
Satanische Rituale und ähnliche Qanon-Spinnereien kommen in
Alejandro Monteverdes
umstrittenen Erfolgsfilm "Sound of Freedom" nicht vor. Die Geschichte, die stattdessen erzählt wird, ist von deprimierender Schlichtheit.
Von
Robert Wagner
Katzenkino
Im Kino
25.10.2023
Der südkoreanische Regisseur
Hong Sang
-
soo
arbeitet seit nunmehr 30 Filmen an seiner eigenen Welt, die leider zumeist nur auf Filmfestivals zu besichtigen ist. Sein neuester, "In Our Day", zeigt, was dadurch verloren geht: ein Kino, das uns
das Entspannen
lehrt.
Von
Patrick Holzapfel
Ein wenig August
Im Kino
25.10.2023
In
Diego Llorentes
Film bewegt sich eine junge Frau zwischen ihrem alten und ihrer neuen Heimat - und zwischen zwei Männern. Die füllen ihr Leben etwas allzu vollständig aus, und dennoch ist "Notes On a Summer"
schönes spätes Sommerkino
.
Von
Fabian Tietke
Gemütsverdunkelt, rückenansichtig
Im Kino
18.10.2023
Schwangerschaftsabbruch
wird im visuellen kulturellen Gedächtnis zumeist mit
Depression
assoziiert, Mutterschaft hingegen mit Glück.
Franzis Kabischs
kurze Desktopdokumentation "getty abortions" spürt diesen und anderen Zusammenhängen nach. Der auf dem Festival DOK Leipzig vorgeführte Film taucht tief ein in die
ideologische Bildproduktion
der Gegenwart.
Von
Friederike Horstmann
Geschichte der Sieger
Im Kino
18.10.2023
"Killers of the Flower Moon" beginnt mit einem Oil Rush in einem Indianerreservat. Der plötzliche Reichtum der Ureinwohner führt zu einer Mordserie, die
Martin Scorseses
neuer Film zu einem epischen Panorama aus Mord, Geldgier und Landnahme auffaltet. Im Zentrum steht ein von Leonardo di Caprio gespielter Chauffeur, der sich zwischen seiner Frau und seinem Onkel entscheiden muss.
Von
Nicolai Bühnemann
Die Jugend diszipliniert sich selbst
Im Kino
12.10.2023
Auch gefühlt ein langer Film ist
Wang Bings
dokumentarischer "Youth (Spring)". Aber wie sollte es anders sein bei einem solchen Thema: Es geht um die Lebens- und Arbeitswelten ungelernter, junger
chinesischer Arbeiter
, die in kleinen Textil-"Workshops" für einen Hungerlohn schuften. Und ihrer tristen Umgebung dennoch
auch Freudvolles
abzugewinnen wissen.
Von
Tilman Schumacher
⊳