
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
Eine schonungslose Sicht auf den 'Innenraum der Berge, in die Seelen der Tiere'. Blicke auf die 'Vor Augen liegende Schönheit, aber auch auf die Vergangenheit der Landschaft'. Von Gewittern im Steilhang…

Mandelbaum Verlag, Wien 2021
Für Alfred Kolleritsch ist "das werk hcs … die gesammelte rettung der poesie, die weite der sprache reicht hin in alle moeglichen welten der phantasie. sie schafft sich diese welten und erzählt ihre vielfalt.…

DHV - Der Hörverlag, München 2004
1 CD mit 65 Minuten Laufzeit. "Die gestundete Zeit" ist Ingeborg Bachmanns erster Gedichtband und Dokument eines nach Authentizität und Wahrhaftigkeit strebenden Lebens. Zwischen den Polen von Reden und…

Lido Verlag, Frankfurt am Main 2003
Diese zwei CDs (122 Minuten Laufzeit) versammeln all jene Grenzfälle der Poesie, die vom Autor selbst gesprochen, gesungen, gebrüllt oder gesungen wurden: Klassiker wie Schwitters, Marinetti und Jandl,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
Herausgegeben von Gustav Ernst und Karin Fleischanderl. Eine repräsentative Anthologie mit Originaltexten junger Autorinnen und Autoren: Franzobel, Denis Mikan, Rosemarie Poiarkov, Olga Flor, Thomas Ballhausen,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
Johannes Bobrowski gehört eindeutig zu den ganz großen deutschen Lyrikern, die uns nicht nur von "ihrer" Landschaft, Sarmatien, berichten, sondern durch ihren Formreichtum auch einen folgenreichen Einfluss…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
Christa Reinig war ein Kellerkind aus der Berliner Ackerstraße, das ohne die kulturellen Bemühungen in der frühen DDR wahrscheinlich nie Schriftstellerin geworden wäre. Bekannt wurde sie durch ihre "Ballade…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
Kurt Bartsch, hat in seinem Leben viele Tätigkeiten ausgeübt, vom Lagerarbeiter und Leichenträger bis zum Beifahrer und Lektor. Er erfreute 1971 den Verlag mit der "Lachmaschine", einer Sammlung von Satiren,…

Edition Korrespondenzen, Wien 2001
Wien ist ein zentraler Bezugspunkt von Ilse Aichingers Schreiben. In die Topografie dieser Stadt sind ihre Erinnerungen eingeschrieben, die "äußerste Geborgenheit" der Kindheit ebenso wie die "äußerste…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Christoph Buchwald und Klaus Wagenbach. Ein Blick zurück auf die DDR: Die einzige Anthologie ihrer schönsten und charakteristischen, ihrer vergessenen, geförderten…

Zsolnay Verlag, Wien 2003
Mit Urgewalt explodiert die Sprache, gleich einem Wortrausch bricht sich der Rhythmus seine Bahn und schafft neue Wirklichkeiten: Wie Fieberschübe komme das Schreiben von Gedichten ein, zwei Mal im Jahr…

Droschl Verlag, Graz 2000
79 poetische Eintragungen in einer möglichen Enzyklopädie wichtiger Begriffe, 79 Perlen einer Gedicht-Kette. Die Hundekette ? im Eintrag "Der Orden" zu finden: die Auszeichnung für jeden, der es wagt…