Karoline von Günderrode
Einstens lebt ich süßes Leben
Gedichte, Prosa, Briefe

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783458348917
Kartoniert, 410 Seiten, 12,00 EUR
ISBN 9783458348917
Kartoniert, 410 Seiten, 12,00 EUR
Klappentext
Herausgegeben und mit einem Essay von Christa Wolf. Karoline von Günderrode zählt zu den jungen Frauen, die um 1800 ihr Lebensgefühl ausdrücklich hervorheben und "Unmögliches" wollen: von einem Mann geliebt zu werden und ein Werk hervorbringen, das sich an absoluten Maßstäben orientiert. Drei Männer haben in ihrem Leben eine Rolle gespielt: Carl von Savigny, Clemens Brentano und Friedrich Creuzer, der sie schließlich, als er sich lossagte, 1806 in den Freitod trieb. Die Günderrode hinterläßt ein Werk, das phantasiereiche und schwärmerische, romantische und stark melancholische Empfindungen widerspiegelt.
Themengebiete
Kommentieren