
Suppose Verlag, Berlin 2008
1 CD, 79 Minuten. Mit 16 Seiten Booklet. Konzeption, Regie und Produktion: Klaus Sander. Erzähler: Axel Meyer. Ton: Klaus Sander. Schnitt und Mastering: Michael Schlappa. Zum Inhalt: I. Von Darwin bis…

Suppose Verlag, Köln 2004
1 CD, 45 Minuten. Der Lebensphilosoph Ludwig Klages (1872-1956) gehört zu den leidenschaftlichsten und zugleich umstrittensten deutschen Denkern des 20. Jahrhunderts. Als philosophische Prophetenfigur,…

Suppose Verlag, Köln 2003
Eine CD, Laufzeit 50 Minuten. Gibt es über den blinden Trieb von Hunger, Angst und Fortpflanzung hinaus eine Lust des Animalischen am eigenen Laut? Ein Lautwerden im Dienst des Ästhetischen? Hört man…

Suppose Verlag, Berlin 2012
3 CDs, 183 Minuten. Konzeption und Regie: Klaus Sander & Evelyn Steinthaler. Erzählerin: Käthe Sasso. Mit wachsendem Druck des Nazi-Regimes setzt sich Käthe Sasso mit ihren Eltern und anderen Gleichgesinnten…

Suppose Verlag, Berlin 2007
1 CD, 156 Minuten. Herausgegeben von Klaus Sander u. a. "Ich mache diesem Unterhaltungsdelirium gegenüber das Recht einer Minderheit geltend: Man muss auch die notwendigen Dinge verbreiten können, nicht…

Suppose Verlag, Köln 2007
1 CD, 80 Minuten Laufzeit. Im Interview mit Hubert Fichte erzählt Lil Picard, die "große Pop-Mutter", "Muse der amerikanischen Avantgarde", "Großmutter der Hippies" und "Gertrude Stein der New Yorker…

Suppose Verlag, Köln 2002
86 Minuten Laufzeit. Der Wiener Physiker Erwin Schrödinger (1887-1961) leistete bahnbrechende Arbeiten zur Wellenmechanik und Quantentheorie, für die er unter anderem mit dem Nobelpreis ausgezeichnet…

Suppose Verlag, Köln 2003
1 CD, 70 Minuten Laufzeit. Mit Albert Hofmann kommt ein Chemiker von Rang und zugleich unfreiwilliger Erfinder, ein Demiurg wider Willen, ein verzauberter Zauberer zu Wort, der eine Substanz in die Welt…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2020
1 MP3-CD, 291 Minuten Laufzeit. Lesung mit Thomas Holtzmann. Alfred Brehm war kein gewöhnlicher Wissenschaftler. Anstatt tote Tiere im heimatlichen Thüringen zu sezieren, suchte er das echte Tierleben…

C.H. Beck Verlag, München 2001
Aus dem Niederländischen von Annette Löffelholz. Menschenaffen scheinen Biologinnen ganz besonders zu faszinieren. Wie ihre berühmten Vorbilder Dian Fossey, Jane Goodall und Birute Galdikas hat sich auch…
Georg Olms Verlag, Hildesheim 2001
Mit 10 Abbildungen. Vorwort von Walter Georg Olms, Illustrationen von Paul König. Beigebunden sind faksimilierte Briefe des Autors an W. Georg Olms.

Galila Hörbuchverlag, Etsdorf am Kamp 2008
1 CD, 70 Minuten. Sprecher: Otto Clemens und Chris Pichler Beil. Im Jahr 1960 machte sich ein junges Mädchen aus England auf, um wilde Schimpansen in den Wäldern Ostafrikas zu erforschen. 25 Jahre später…