
Deuticke Verlag, Wien 2018
Der Autor Paul Spielmann, der auf einer Bank im Park sitzt und schreibt, ist irritiert. Wer ist der Mensch, der plötzlich auftaucht und ihm zu nahe rückt? Bildet sich der doch tatsächlich ein, dass es…

Deuticke Verlag, Wien 2005
Die Geschwister Kinga und Nick leben zusammen. Kinga, die gern die Boxershorts ihres Bruders trägt, ist nach dem Unfalltod ihres Verlobten bei Nick eingezogen. Gemeinsam betreiben sie einen Partyservice:…
Deuticke Verlag, Wien 2005
Das Telefon ist der beste Freund des Einsamen, und Telefongespräche nach Mitternacht sind Unterhaltungen mit Geistern. Der Erzähler telefoniert mit Freunden, wie dem übergewichtigen Caligula oder der…

Deuticke Verlag, Wien 2003
Drei Männer fahren an einem windigen Septembertag zum Angeln an einen Gebirgsfluss. In einer Autobahnraststätte serviert ihnen ein junges Mädchen das Frühstück. Angeregt durch diesen Kontakt, beginnen…

Deuticke Verlag, Wien 2004
Michael Köhlmeier erzählt in diesem Buch viele kleine Geschichten, die zusammen eine Welt ergeben. Geschichten, die so oder so ähnlich passiert sind; ihm, seiner Frau, seinen Freunden, seinen Nachbarn:…

Deuticke Verlag, Wien 2003
Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an den friedfertigsten Mann, der Ihnen einfällt. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass er jemanden umgebracht haben soll. Es heißt, er habe…

Deuticke Verlag, Wien 2009
Astrid Heisenberg und ihr Großvater haben auf sehr unterschiedliche Weise eine enge Beziehung zum Orient. Astrid hat eine Schwäche für orientalische Männer. Doch der Vater ihrer mittlerweile 19-jährigen…

Deuticke Verlag, Wien 2009
Michael Köhlmeiers Erzählungen beginnen oft mit einem schlichten, ganz einfachen Satz, und doch ist man sofort mittendrin: "Ich hatte einen Fehler begangen, einen empfindlichen." Es geht in diesen Geschichten…

Deuticke Verlag, Wien 2008
Herr Faustini, in bester Erinnerung als ebenso ungeschickter wie liebenswürdiger Held aus "Herr Faustini verreist", begibt sich diesmal auf eine Reise ins Übersinnliche. Alles beginnt damit, dass Frau…

Deuticke Verlag, Wien 2002
Sarah ist Radiomoderatorin. Im Wochenbett verlässt sie ihr Mann vorübergehend. Er zieht wie vereinbart mit der neugeborenen Tochter in seine Heimat Istanbul, wohin Sarah ihnen nachfolgen soll. Da erreicht…

Deuticke Verlag, Wien 2001
Ein Mann steigt aus: Christoph Salzer, studierter Botaniker und arbeitsloser Wissenschaftspublizist, sieht keinen Grund mehr, in der kapitalistischen Gesellschaft zu verbleiben. Mit Hilfe eines aus der…

Deuticke Verlag, Wien 2014
Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszeitung. Bei ihm im Büro sitzt der 14-jährige Manuel, dessen Mutter im Ausland arbeitet. Er beobachtet Gerold beim Nichtstun und ahnt nicht, dass dieser Versager…