Natan Zach
Verlorener Kontinent
Gedichte

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783633542642
Gebunden, 93 Seiten, 19,95 EUR
ISBN 9783633542642
Gebunden, 93 Seiten, 19,95 EUR
Klappentext
Aus dem Hebräischen von Ehud Alexander Avner. Der nüchterne, oft ironische, immer musikalische Ton seiner Poesie verbindet die gesprochene Sprache mit dem biblischen und rabbinischen Hebräisch. In den politischen Auseinandersetzungen des Landes ist seine Stimme unüberhörbar. 1967 übersetzte er zusammen mit dem palästinensischen Dichter Rashid Hussein arabische Volkslieder. Mit dem Band "Verlorener Kontinent" erscheint sein Werk erstmals in einer Auswahl auf Deutsch.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.2013
Trost findet Beate Tröger in dieser Gedichtauswahl des bei uns eher unbekannten Lyrikers Natan Zach. Auch wenn Tröger das Innovative in den um Motive wie Wolken, Mond und Einsamkeit oder auch um Ideen kreisenden Texten der 50er und 60er Jahre nicht immer nachzuvollziehen vermag (hier vermisst die Rezensentin ein instruktives Nachwort), so entdeckt sie doch auch bildkräftige Gedichte - wenn etwa Absaloms Haar als "schön wie ein roter Rachemond" beschrieben wird - und Texte, die gegen Angst und Isolation antreten.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren