Willemijn van Dijk
Via Roma
Die Geschichte Roms in 50 Straßen

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047809
Gebunden, 288 Seiten, 20,00 EUR
ISBN 9783421047809
Gebunden, 288 Seiten, 20,00 EUR
Klappentext
Die niederländische Althistorikerin Willemijn van Dijk lädt den Leser ein, sich der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt Rom auf einem ungewöhnlichen Weg zu nähern: Sie hat 50 Straßen und Plätze gewählt, die von den Zeiten des sagenhaften Gründers Romulus bis zu den Zeiten Mussolinis und die Gegenwart führen. Neben so bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Navona oder den Trevibrunnen besucht sie auch abgelegenere und unbekanntere Orte, die alle auf Ihre Weise ein Stück Stadtgeschichte erzählen.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.01.2018
Simon Strauss animiert die Geschichte Roms von Willemijin Dijk dazu, eine Begegnung zwischen Gabriele D'Annunzio und Louis Couperus zu imaginieren. Kurzweilig und wegen ihrer Kürze auch etwas oberflächlich erscheint ihm Dijks Geschichte Roms entlang seiner Plätze und Straßen. Was die Althistorikerin und Bloggerin an abenteuerlichen Geschichten aus der Zeit der Etrusker bis heute ausgräbt, regt Strauss zum Nachlesen und Nachgehen an.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren