
Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2020
ISBN 9783772826344, Gebunden, 678 Seiten, 216.00 EUR
Dieser Band enthält den Text "Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert" aus den Jahren 1900/01, den Rudolf Steiner 1914 aus Sicht seiner mittlerweile entwickelten "Geisteswissenschaft"…

Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110674095, Gebunden, 556 Seiten, 149.95 EUR
Herausgegeben von Eva-Maria Engelen. In deutscher und englischer Sprache. Der Mathematiker Kurt Gödel hat über einen Zeitraum von 22 Jahren (1934-1955) philosophische Bemerkungen, die so genannten Maximen…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783465044222, Kartoniert, 264 Seiten, 27.80 EUR
Gewalt ist, anders als andere Gegenstände der Philosophie, ein fester Bestandteil unseres Alltags, selbst wenn sie uns womöglich in erster Linie in den Nachrichten entgegen tritt. Aber wissen wir deshalb…

Schwabe Verlag, Basel 2020
ISBN 9783796538148, Gebunden, 1996 Seiten, 340.00 EUR
Herausgegeben von von Elisabeth Décultot und Jana Kittelmann. Band 10 der Gesammelten Schriften Sulzers enthält den gesamten Briefwechsel zwischen J. G. Sulzer (1720-1779) und J. J. Bodmer (1698-1783),…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110470154, Gebunden, 707 Seiten, 129.95 EUR
Herausgegeben von Frank Grunert, Matthias Hambrock und Martin Kühnel. Über die weitreichende Bedeutung von Briefwechseln für die Formierung der frühneuzeitlichen Gelehrtenrepublik besteht seit längerem…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783751803021, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
"Die Wissenschaft der Logik", laut Brecht "eines der größten humoristischen Werke der Weltliteratur", ist das dunkle Herz des Hegel'schen Systems. Während Hegel seit einiger Zeit mit seiner Rechtsphilosophie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299289, Kartoniert, 490 Seiten, 28.00 EUR
In politischen Debatten und den Medien ist regelmäßig zu hören und zu lesen, man solle das Moralisieren lassen, denn es führe zu nichts, bringe die Menschen nur gegeneinander auf und sei damit sogar unmoralisch.…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579515, Kartoniert, 191 Seiten, 14.00 EUR
Die Sorge um die Umwelt, die Panik vor der Klimakatastrophe und die Mobilisierung dagegen sind zum neuen deutschen Common Sense des 21. Jahrhunderts geworden. Doch dort, wo Einschätzungen und angemessene…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110683271, Gebunden, 1214 Seiten, 189.95 EUR
In Weiterführung des Bandes I/7 enthält auch dieser Band die publizistischen Arbeiten, die von Marx und Engels in der "Neuen Rheinischen Zeitung" veröffentlicht wurden. Durch neue Autorschaftsanalysen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587584, Gebunden, 668 Seiten, 38.00 EUR
Wie verhalten sich die Geschichte der Religion und die Geschichte der politischen Freiheit zueinander? Breit und unübersichtlich ist die Vielfalt der Auffassungen, die es dazu in der Philosophie, den…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2020
ISBN 9783963114243, Kartoniert, 288 Seiten, 20.00 EUR
Mit der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg ging auch eine geteilte Rezeption Friedrich Nietzsches einher. In Ost und West hatte man auf je eigene Weise Probleme mit dem unbequemen Denker, der…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2020
ISBN 9783826070723, Kartoniert, 298 Seiten, 29.80 EUR
Ludwig Wittgenstein gilt als 'der' Sprachphilosoph. Mit dem "Tractatus logico-philosophicus" und den "Philosophischen Untersuchungen" hat er die entscheidenden Texte verfasst, die den 'linguistic turn'…

Schwabe Verlag, Basel 2020
ISBN 9783796541780, Broschiert, 144 Seiten, 23.00 EUR
Sinnfragen sind aufdringlich. Sie lassen sich weder abweisen noch kleinreden. Tagtäglich müssen Entscheidungen getroff en werden, die nach einer situations- und normgerechten Lösung verlangen. Dabei tauchen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337497, Gebunden, 472 Seiten, 29.00 EUR
Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben. Als die elfjährige Susan Taubes im April 1939 nach sechstägiger Schiffspassage den Boden von New York betrat,…