
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100025388, 640 Seiten, 25.00 EUR
In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740220, Kartoniert, 221 Seiten, 14.95 EUR
Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919-1921 ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735318, Gebunden, 276 Seiten, 26.95 EUR
Mit 21 Abbildungen. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion…

Ludwig Verlag, München 2019
ISBN 9783453281172, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
Gibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womöglich Russland Grund, dem Westen zu misstrauen? Wodurch werden die Spannungen zwischen Ost und West befeuert? Und lassen sie sich lösen? Der langjährige…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428566, Gebunden, 667 Seiten, 38.00 EUR
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die "Stiefmutter der russischen Städte", sondern auch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518427736, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
"Himmelsstürmer" hießen die jungen Leute, die 1917 für die Oktoberrevolution brannten und sich dem radikalen Umbau der Gesellschaft verschrieben. Viele endeten tragisch: im Lager an der Kolyma…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500526, Gebunden, 544 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit zahlreichen Abbildungen. Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen - der erzwungene…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406732294, Gebunden, 234 Seiten, 16.95 EUR
Die NATO und Russland befinden sich in einer Eskalationsspirale, die nicht selten an Sandkastenspiele trotziger Kinder erinnert: Truppen werden an die Grenze verlegt, die Militärs führen Manöver…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731624, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Der Untergang der Sowjetunion verlief im welthistorischen Vergleich relativ unblutig. Doch er hinterließ ein Erbe, das bis heute fortwirkt. Die wirtschaftliche Arbeitsteilung verschwand ebenso…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973716, Gebunden, 624 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. In endlosen Kolonnen zogen sie auf monatelangen Märschen gen Sibirien: die Verbannten des Zarenreichs. Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien waren…

Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177692, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428429, Gebunden, 639 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anselm Bühling. Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, Freiheit…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260313, Gebunden, 1344 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Norbert Juraschitz und Karin Schuler. Ende der Zwanzigerjahre entstanden in Moskau 500 komfortable Wohnungen für die Elite der Sowjetunion, das Imperium…