Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 09.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

78 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Russland - 78 Bücher - Seite 1 von 6

Gregor Schöllgen / Gerhard Schröder: Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…
Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder: Letzte Chance - Leseprobe bei der DVA

Karl Schlögel: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau"

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…
Karl Schlögel: "Der Duft der Imperien" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Adam Higginbotham: Mitternacht in Tschernobyl. Die geheime Geschichte der größten Atomkatastrophe aller Zeiten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100025388, 640 Seiten, 25.00 EUR
In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe…
Mitternacht in Tschernobyl - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740220, Kartoniert, 221 Seiten, 14.95 EUR
Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919-1921 ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten…
Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Claudia Weber: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735318, Gebunden, 276 Seiten, 26.95 EUR
Mit 21 Abbildungen. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion…
Claudia Weber: Der Pakt - Leseprobe bei C.H. Beck

Fritz Pleitgen / Michail Schischkin: Frieden oder Krieg. Russland und der Westen - eine Annäherung

Cover
Ludwig Verlag, München 2019
ISBN 9783453281172, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
Gibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womöglich Russland Grund, dem Westen zu misstrauen? Wodurch werden die Spannungen zwischen Ost und West befeuert? Und lassen sie sich lösen? Der langjährige…
Fritz Pleitgen, Michail Schischkin: "Frieden oder Krieg" - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Karl Schlögel: Das russische Berlin

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428566, Gebunden, 667 Seiten, 38.00 EUR
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die "Stiefmutter der russischen Städte", sondern auch…
Karl Schlögel: Das russische Berlin - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Michail Ryklin: Leben, ins Feuer geworfen. Die Generation des Großen Oktobers

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518427736, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
"Himmelsstürmer" hießen die jungen Leute, die 1917 für die Oktoberrevolution brannten und sich dem radikalen Umbau der Gesellschaft verschrieben. Viele endeten tragisch: im Lager an der Kolyma…
Michail Ryklin: Leben, ins Feuer geworfen - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Anne Applebaum: Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500526, Gebunden, 544 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit zahlreichen Abbildungen. Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen - der erzwungene…
Anne Applebaum: Roter Hunger - Leseprobe bei Siedler Verlag

Horst Teltschik: Russisches Roulette. Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406732294, Gebunden, 234 Seiten, 16.95 EUR
Die NATO und Russland befinden sich in einer Eskalationsspirale, die nicht selten an Sandkastenspiele trotziger Kinder erinnert: Truppen werden an die Grenze verlegt, die Militärs führen Manöver…
Horst Teltschik: Russisches Roulette - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Martin Aust: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731624, Gebunden, 190 Seiten, 14.95 EUR
Der Untergang der Sowjetunion verlief im welthistorischen Vergleich relativ unblutig. Doch er hinterließ ein Erbe, das bis heute fortwirkt. Die wirtschaftliche Arbeitsteilung verschwand ebenso…
Martin Aust: Die Schatten des Imperiums - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Daniel Beer: Das Totenhaus. Sibirisches Exil unter den Zaren

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973716, Gebunden, 624 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. In endlosen Kolonnen zogen sie auf monatelangen Märschen gen Sibirien: die Verbannten des Zarenreichs. Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien waren…
Daniel Beer: Das Totenhaus - Leseprobe beim Fischer Verlag

Ursula Keller / Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot. Eine außergewöhnliche Liebe

Cover
Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783458177692, Gebunden, 278 Seiten, 25.00 EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und…
Ursula Keller, Natalja Sharandak: Iwan Turgenjew und Pauline Viardot - Leseprobe beim Insel Verlag

Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428429, Gebunden, 639 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anselm Bühling. Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, Freiheit…
Masha Gessen: "Die Zukunft ist Geschichte" - Leseprobe bei Suhrkamp

Yuri Slezkine: Das Haus der Regierung. Eine Saga der Russischen Revolution

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260313, Gebunden, 1344 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Norbert Juraschitz und Karin Schuler. Ende der Zwanzigerjahre entstanden in Moskau 500 komfortable Wohnungen für die Elite der Sowjetunion, das Imperium…
Yuri Slezkine: Das Haus der Regierung - Leseprobe bei Hanser
⊳
Rubrik filternSachbuch (78)
Literatur filternReportagen, Reise (2)Lyrik / Aphorismen (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (53)Geschichte, Kommunismus (29)Politik (18)Biografien (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (6)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Soziologie / Gesellschaft (3)Philosophie (2)Religion / Esoterik (2)Architektur (1)Kunst (1)Mode / Design / Grafik (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Technik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternRussland (78)Deutschland/Österreich/Schweiz (24)Frankreich (12)Europa Allgemein (9)USA (8)Großbritannien/Irland (6)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (4)China (3)Lateinamerika (2)Polen (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Indien (1)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Sonstige Länder Asien (1)Tschechien (1)Türkei (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (53)21. Jahrhundert (20)19. Jahrhundert (16)18. Jahrhundert (5)Neuzeit Allgemein (3)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (34)S. Fischer Verlag (9)Siedler Verlag (7)Suhrkamp Verlag (5)Carl Hanser Verlag (4)Hanser Berlin (4)C. Bertelsmann Verlag (3)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)Haymon Verlag (1)Insel Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)Ludwig Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen