Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.03.2023, 10.02 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Immer neue Anläufe

Immer neue Anläufe
Gerhard Richter hat immer wieder neue Leitungen gelegt zur Wirklichkeit und zu uns. Besonders gut erkennt man das in Armin Zweites Band über Richter, "Das Denken ist beim Malen immer das Malen".

Vom Nachttisch geräumt

In Gesellschaft der Morgensterne

Von Arno Widmann
In Gesellschaft der Morgensterne24.01.2020. In Schönheit sterben mit Gerhard Richter, sich lebendig lachen mit Adolf Endler, fliegen mit Böcklin und Speisen mit Kim Jong-Il. Arno Widmann hat Bücher vom Nachttisch geräumt.

Das Blut von Millionen

Das Blut von Millionen
Romantik und Terror sind alte Wahlverwandte: Das lernt man von Mao und zwei Bänden über dichtende Despoten und Diktatoren-Literatur. Darauf eine falsche Haifischflosse.

In die schuldlose Luft

In die schuldlose Luft
Senkt sich mühelos in die Gehirne und andere Weichteile seiner Artgenossen: Der Dichter
Wallace Stevens.

Erst im Theater sieht man, was wirklich ist

Erst im Theater sieht man, was wirklich ist
Satan als jugend- licher Held: Johann Heinrich Füssli bediente den Hunger nach Theaterbildern.

Trinke dich satt in deiner Vase

Trinke dich satt in deiner Vase
Trakl, Heym, Benn - Rowohlt hat mit der Lyrikanthologie "Menschheits- dämmerung" von 1919 einen Klassiker wiederveröffentlicht.

Schwimmen im Lichtmeer

Schwimmen im Lichtmeer
Ein Bildband über den Traum (und Albtraum) vom Fliegen im 19. Jahrhundert.

Matera war Kulturhauptstadt Europas 2019

Matera war Kulturhauptstadt Europas 2019
Ingrid Hölbl über die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata.
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen