Elfriede Jelinek, Nicolas Mahler
der fremde!
störenfried der ruhe eines sommerabends der ruhe eines friedhofs

Carlsen Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783551713490
Gebunden, 64 Seiten, 12,00 EUR
ISBN 9783551713490
Gebunden, 64 Seiten, 12,00 EUR
Klappentext
Nicht jeder denkt bei der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek an Vampire. In dieser frühen Geschichte ist ihr mysteriöser Fremder, der in einem österreischen Provinzkaff auftaucht, tatsächlich einer. Da ist ihr Landsmann Nicolas Mahler ganz in seinem Element. Genussvoll zeichnet er den grantelnden Caféhauszombie und zitiert dabei mit leichtem Strich klassische Horrorfilme. Entstanden ist ein schön schauriges und herzzerreißend komisches Kleinod.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 01.08.2018
Nicolas Mahler könnte sogar aus dem "50 Shades of Grey" einen interessanten Comic schaffen, beteuert Rezensent Thomas von Steinaecker. Deswegen hat er auch mit Vergnügen seine "kurzweilige" Adaption von Elfriede Jelineks Prosadebüt "der fremde!" von 1969 gelesen, die in der von Isabel Kreitz herausgegebenen Reihe "Die Unheimlichen" erscheint. Eigentlich findet Steinaecker den Versuch interessant, den Comic wieder von der Schwere und Länge zu befreien, die ihm das Etikett "Graphic Novel" auferlegt. Dennoch ist er von diesem Band nur halb überzeugt, was aber vor allem an Jelineks Text zu liegen scheint, in dem es, wie der Rezensent spöttelt, aus jedem Satz schreie: "Experiment! Sprachreflexion! Oh, du verhasstes katholisch-kleinkariertes Österreich!"
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren