
Residenz Verlag, Salzburg 2002
Eine Neuausgabe der zwischen 1974 und 77 erstmals erschienenen Trilogie, in der Franz Innerhofer vom Leben als Knecht am Hof des Vaters erzählt, vom Aufbruch in die Welt der Arbeiter und zuletzt in die…

Residenz Verlag, Salzburg 1999
"Als ich 1966 das erste Mal nach Wien übersiedelte, begann ich sofort nahezu fieberhaft an einem niemals fertiggestellten Roman über eine große Stadt zu arbeiten. Das System der Straßenbahnlinien von…

Residenz Verlag, Salzburg 2003
Einmal im Jahr, an ihrem Hochzeitstag, treffen sich Estes und Sophie in Venedig, lassen eine Ehe wieder aufleben, die keine mehr ist. Zuvor ist Sophie mit Schubert nach Venedig gefahren: keine Liebesreise…

Residenz Verlag, Salzburg 2002
Helmut Eisendle läßt in diesem Buch zwei Ärzte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, deren Forschungen im Bereich der Anatomie ihre Namensspuren hinterlassen haben, im 20. Jahrhundert aufeinandertreffen. Doch…

Droschl Verlag, Graz - Wien 2007
"Bei den Bieresch" spielt "in einem rätselhaft-unheimlichen Niemandsland" (Wolfgang Hildesheimer), dem Seewinkel, also dem Ostufer des Neusiedler Sees; der Erzähler Hans gerät, einem Ethnologen gleich,…

Residenz Verlag, St. Pölten 2008
Barbara Lochner ist tot, aber wer ist ihr Mörder? Alles spricht gegen Werner Burger, den Erzähler außer die Figuren seines Romans, die nach und nach freimütig gestehen, sie würden Barbara Lochner am liebsten…

Residenz Verlag, St. Plöten 2010
Herausgegeben von Klaralinda Ma-Kircher. Fritz von Herzmanovsky-Orlandos Hauptwerk erstmals als Leseausgabe. Durch eine Kastentür gelangt der verwaiste, ledige Cyriak von Pizzicolli, der sein Leben lang…

Residenz Verlag, Salzburg 2015
Herausgegeben von Klaus Reichert. H. C. Artmanns Zauber wirkt noch immer unvermindert und nirgends stärker, überraschender und facettenreicher als in seiner Prosa. 1800 Seiten, und in jeder Zeile der…

Residenz Verlag, Salzburg 2017
Mit 1 Audio-CD, 60 Minuten. Aus dem Amerikanischen von Jacqueline Csuss und Werner Richter. Herausgegeben von der Parlamentsdirektion Wien. Gesprochen von Hermann Beil. Von 1897 bis 1899 lebte Mark Twain…

Residenz Verlag, St. Pölten 2014
Von Hannes Leidinger, Verena Moritz, Karin Moser und Wolfram Dornik. Neue Erkenntnisse über die düstersten Kapitel des Ersten Weltkriegs: Die Autoren untersuchen die Beschlüsse und Kalkulationen der habsburgischen…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2004
Der Dorfplatz bildet das Zentrum dieses Romans. Um ihn herum liegen die wichtigsten Gebäude: Rathaus, Kirche und Schule - ein ideales Beobachtungsfeld also für die zwei Figuren, die die erzählte "Heimat"…

Residenz Verlag, Salzburg 2003
Mit einem Vorwort von Karl-Markus Gauß. Gerhard Amanshauser wurde als der "bedeutendste unter Österreichs bisher unentdeckten Autoren" (Daniel Kehlmann) bezeichnet. Doch mittlerweile rezipieren auch…