Hanns-Josef Ortheil
Das Glück der Musik
Vom Vergnügen, Mozart zu hören

Luchterhand Literaturverlag, München 2006
ISBN 9783630620824
Kartoniert, 221 Seiten, 10,00 EUR
ISBN 9783630620824
Kartoniert, 221 Seiten, 10,00 EUR
Klappentext
Zwanzig Jahre nach seiner "Studie Mozart im Inneren seiner Sprachen" sucht Hanns-Josef Ortheil erneut einen erzählerisch-essayistischen Zugang zu diesem Genie. Der Autor schildert seinen Zugang zu Mozart, führt von diesen persönlichen Eindrücken hin zu den Kompositionen, untersucht berühmte Musikstücke, um dann von dessen einzigartigem Opern-Kosmos neu zu erzählen.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 26.07.2006
Hanns-Josef Ortheil hat ein besonderes und besonders gelungenes Mozart-Buch geschrieben, meint Rezensent Wolfgang Schreiber. Als eine Mischung aus Hörtagebuch, Essay und Erzählung habe der Autor so persönlich und emotional wie kein anderer über Mozart geschrieben und natürlich Mozarts Musik. "Kreuz und quer" durch das dicke Köchel-Verzeichnis verlaufe nämlich Ortheils Mozart-Hörreise, und zwar an allen möglichen Orten in allen möglichen Landschaften. Der Rezensent fühlt sich von dieser inspirierenden Entdeckungsfahrt durch und mit Mozart "angestachelt", eigene Trouvaillen oder Mozart-Trüffel zu finden. Nur gelegentlich hat Hanns-Josef Ortheil es möglicherweise die Sprache vor der Musik verschlagen, wenn plötzlich knappe Eintragungen das Hörerlebnis lediglich konstatieren, so Schreiber, der das nicht übel zu nehmen scheint.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren