James Hanley
Ozean
Roman

Dörlemann Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783038200239
Gebunden, 280 Seiten, 23,00 EUR
ISBN 9783038200239
Gebunden, 280 Seiten, 23,00 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Nikolaus Hansen. Als die Aurora nach einem Torpedobeschuss sinkt, findet sich Joseph Curtain an Bord eines Rettungsbootes wieder, gemeinsam mit vier anderen Männern. Sofort übernimmt der erfahrene Seemann Curtain das Kommando und teilt Nahrungsmittel und Wasser ein. Als die Tage vergehen, treten die Stärken und Schwächen der einzelnen Männer hervor. Der Wasservorrat schwindet, ebenso wie das Leben des schwerverletzten Priesters Father Michaels. Und noch immer kein Zeichen der Rettung. "Hanley ist ein Chronist möglicher Auswege, der die unerforschten Gegenden des Meeres und des Bewusstseins bereist - in einer Sprache, die wie ein Orkan alles hinwegfegt." William Faulkner
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 07.01.2016
Rezensent Michael Schmitt ist sich nicht sicher, ob er James Hanley und sein Schlüsselwerk empfehlen soll. Nicht etwa, da Hanleys 1941 erschienenes Kammerspiel über eine Gesellschaft im Rettungsboot nichts mit heutigen Bootsflüchtlingen zu tun hat, sondern weil der Autor so dermaßen quälend von menschlichen Abgründen erzählt, ungeschönt, voll irritierender Brüche, meint Schmitt. Für den Rezensenten war die Lektüre mitunter ein Schock. Eigentlich kein schlechtes Zeugnis für einen Roman.
Themengebiete
Kommentieren