Jörg Bernardy, Lisa Krusche
Ohne euch wär's echt scheiße
Von Freundschaften, Netzwerken und politischen Bewegungen (Ab 14 Jahre)

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2022
ISBN 9783407756961
Gebunden, 154 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 9783407756961
Gebunden, 154 Seiten, 17,00 EUR
Klappentext
Der beste Freund, die Besitzerin des Stammcafés, gleichgesinnte Mitstreiterinnen oder Leidensgenossen: Freundschaften brauchen wir zum Leben! Gibt es so etwas wie wahre Freundschaft? Werden Freundschaften zu Ware, wenn wir sie in sozialen Netzwerken sammeln? Kann man trotz vieler Kontakte einsam sein? Und woher kommt die Kraft politischer Bewegungen, die nur durch eine gemeinsame Idee zusammenfinden?Jörg Bernardy und Lisa Krusche ergründen die Kraft menschlicher Beziehungen: Von besten Freund_innen über Freundschaft mit Künstlicher Intelligenz bis zur Freundschaft zwischen Staaten.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 27.12.2022
Rezensentin Kathleen Hildebrand ist beeindruckt davon, wie anspruchsvoll und kritisch Jörg Bernardy und Lisa Krusche politische Theorie an ein jugendliches Publikum herantragen. In einer Art Handbuch, in dem sich Theoriekapitel zu Hannah Arendt, Jacques Derrida oder Mary Beard mit kleineren literarischen Texten von Lisa Krusche abwechseln, gelingt den AutorInnen ein hervorragender Überblick über die Grundsätze des menschlichen Zusammenlebens. So schätzt die Kritikerin etwa den differenzierten Blick auf das Thema Freundschaft: nicht nur die positiven, sondern auch die Schattenseiten würden hier beleuchtet, denn Freundschaft sei immer auch zweckdienliches Kapital, wie Hildebrand wiedergibt. Gleichzeitig verankern Krusches Texte - etwa der innere Monolog eines Jungen in einem moralischen Dilemma - die anspruchsvollen Theorieteile wieder im "emotionalen Nahraum", lobt die Kritikerin. Ein "wunderbares" Buch, das seine Leserschaft intellektuell ernst nimmt, schwärmt sie.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren