
dtv, München 2000
Deutsch von Sigrid Engeler. Thomasine Gyllembourg - eine Frau, die am Ende des 18. Jahrhunderts fühlt, empfindet, sieht und versteht, als lebte sie heute. Die dänische Dichterin wächst auf in einer Zeit,…

Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig 1999
Aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek. Sich mit körperlicher Liebe bezahlen zu lassen, ist die Geschäftsstrategie des Kaufmanns Karl Orsa. Die Frauen der hochverschuldeten Familie Prahl-Jani sind besonders…

Insel Verlag, Frankfurt a.M. 2008
Aus dem Norwegischen von Lothar Schneider. In seinem Roman, der auf authentischen Quellen beruht, erzählt Ketil Bjoernstad vom Leben einer Frau, die als "vraie princesse de la boheme" gefeiert wurde,…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2017
Wie kein anderer steht Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Er…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2018
Christian Nürnberger zeigt in seinem Porträt, wie der Student Nelson Mandela zu einem der größten Freiheitskämpfer der Welt wurde und schließlich der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Mythos schon…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2015
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart. "Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel." Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der…

Claassen Verlag, München 2000
Aus dem Schwedischen von Alken Bruns. Als Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers zu Beginn des 19. Jahrhunderts geboren, in Petersburg als Theaterautor gefeiert, nach Italien geflüchtet, pilgerte er, des…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Im Jahr 1827 wird Peter von Scholten als Günstling des Königs mit klarem Auftrag nach Westindien geschickt: Fülle die königlichen Schatzkammern mit Reichtümern…

Reclam Verlag, Stuttgart 2009
Übersetzung nach der dänischen Erstausgabe unter Berücksichtigung der vom Autor hergestellten isländischen Fassung und mit einem Nachwort von Karl-Ludwig Wetzig. Im Jahr 1802 war in den Westfjorden ein…

Zsolnay Verlag, Wien 2001
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Die Geschichte eines kleinen schwarzen Jungen, der Ende des 19. Jahrhunderts von wohlmeinenden Weißen nach Schweden gebracht wurde und sich dort nach seiner warmen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
Aus dem Isländischen von Betty Wahl. Island im Winter 1883. Abba wird zu Grabe getragen, aber nicht sie, sondern Steine liegen im Sarg. Fridrik beerdigt die Leiche lieber im eigenen Garten, als sie Pastor…

Albrecht Knaus Verlag, München 2008
Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Alles beginnt im Jahr 1848, als der Seemann Laurids Madsen aus Marstal in den Himmel fliegt und unversehrt wieder zur Erde zurückkehrt. Der Tod hat ihn noch nicht…