
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr. Jurko Banzai, Biologiestudent aus Lemberg, kommt als Referendar an ein College in der kleinen Karpatenstadt Midni Buky. Lebensgefährliche Experimente…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Karl-Joseph Zumbrunnen, österreichischer Fotograf mit galizischen Wurzeln, reist in den neunziger Jahren immer wieder durch die Ukraine. Die Geburtswehen eines…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck. Sommer 1993. Brütende Hitze im Karpatenstädtchen Midny Buky. Mischka hockt in der Datscha seiner Eltern, liest Edgar Allan Poe, hört Pink Floyd und ist in Dzwinka…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Stanislaw Perfecki, ein Held des ukrainischen Underground, Dichter und Happening-Künstler, wird zu einem internationalen Symposion über den postkarnevalistischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Als "Barrikadenpianist" hat er die Revolution zu Hause unterstützt. In der Emigration verdient er sein Geld als Salonmusiker - Josip Rotsky, ein Mann unklarer Identität,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Ukrainischen von Alois Woldan. Die Ukraine, der zweitgrößte europäische Staat, ist auf unserer literarischen Landkarte nicht einmal in Umrissen vorhanden. Juri Andruchowytsch nimmt die begrenzten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
"Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?", schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im November 2013 auf Facebook. Aus einer lokalen Demonstration gegen die autokratische Entscheidung des Präsidenten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Otto von F., Literaturstudent aus der Westukraine, lebt in Moskau, dem "fauligen Herzen des halbtoten Imperiums". Im Wohnheim des Gorki-Instituts hocken die poetischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Vier Dichter und ihre bizarre Entourage unterwegs in die Karpaten. In Tschortopil soll das Fest des auferstehenden Geistes steigen, ein Happening, eine Kreuzung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Ukrainischen von Maria Weißenböck. Ein dramatisches Zeitalter auf wenigen Seiten zu besichtigen, dazu bedarf es der minimalistischen Kunst eines großen Autors. Taras Prochasko verwandelt ein…

Ammann Verlag, Zürich 2009
Aus dem Ukrainischen von Harald Fleischmann. Ein Odysseus unserer Zeit bricht auf. Sein Meer heißt Europa, sein Ithaka ist die Ukraine. Die Grenzen sind endlich offen, alles scheint neu, alles scheint…