
Urs Engeler Editor, Basel 2009
Mit dem Lyrikkurs des Literaturinstituts Leipzig. "Also, das war so: nach den Leipziger Lyrikseminaren saßen wir freitags immer in der Gaststätte Protzendorf, und irgendwann habe ich erzählt, dass es…

Urs Engeler Editor, Basel 2005
Zur einen Hälfte bringt der Band neue Gedichte aus den vergangenen drei Jahren (also seit dem letzten, viel beachteten Lyrikbuch "Jeder Zeit andere Gedichte", 2002); zur anderen Hälfte versammelt er…

Urs Engeler Editor, Basel 2005

Urs Engeler Editor, Basel 2007
"Lieder, die Sätze sind", schreibt Michael Donhauser, "Sätze, die Lieder sind, schönste, weil sie erblühen, allein aus der Sprache, der Liebe, wenn sie werben oder alles Werben lassen und nur dem je eigenen…

Urs Engeler Editor, Basel 2007
Von fremdvertrauten Dingen handeln diese Gedichte: von Spaziergängen durch Vororte oder vom Gehen auf dem Hochseil, von Vornamen von Frauen, von Zugfahrten mit Bartleby, von bizarren Verwandlungen und…

Urs Engeler Editor, Basel 2008
Wie die Fragmente eines Lebensromans nehmen sich Bruno Steigers Aufzeichnungen aus. Der Wunsch nach Selbsterkenntnis, der Aufzeichnungen gemeinhin prägt, mündet bei ihm in Selbsterfindung. Es ist zugleich…

Urs Engeler Editor, Basel 2008
Wie aus großer Entfernung schauen die Dinge, die Fenster, Türen, Schuhe, Füße, auch die Bäume, Wolken und Landschaften aus Farhad Showghis Gedichten auf ihre Betrachter und Leser zurück. So fern sind…

Urs Engeler Editor, Basel 2003
Farhad Showghis Texte sind eigentümlich zwischen Prosa und Poesie schwebende Gebilde. Ihr Ton ist einfach und doch weich, und was sie an Bildern entwickeln ist weder nur gedacht noch ganz so gesehen -…

Urs Engeler Editor, Weil am Rhein 2003
Peter Waterhouse hat ein langes Poem für vier Sprecher, geschrieben, ein Spiel der Imagination oder Sprache mit den Dingen und Menschen, ein Spiel der Veränderung und Wandlung, damit eines dem andern…

Urs Engeler Editor, Basel 2003
Nach den Oden in seinem "Holder die Polder" versammelt Urs Allemann in "sch?n! sch?n!" zur Mehrzahl englische, französische und italienische Sonette neben einigen Gesängen, Elegien und auch ganz freien…

Urs Engeler Editor, Weil am Rhein 2003
Michael Donhauser setzt seinen langen, in der deutschen Dichtung einsamen Spaziergang fort. In 60 Sätzen führt er uns zwischen Wien und Maienfeld, Sargans und Zagreb in eine Welt klingender Namen, und…

Urs Engeler Editor, Basel 2002
Lautpoesie: der Laut als Material der Poesie wird zu ihrem Inhalt. Das Buch versammelt die schönsten und interessantesten Lautgedichte von Velimir Chlebnikow, Hugo Ball und Kurt Schwitters bis zu Ernst…