Bücher zum Thema

Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit

140 Bücher - Seite 1 von 10

David Schalko: Was der Tag bringt. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004083, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos "Was der Tag bringt" ist ein Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt. Felix ist Ende dreißig,…

Hayley Scrivenor: Dinge, die wir brennen sahen. Roman

Cover
Eichborn Verlag, Köln 2023
ISBN 9783847901150, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem australischen Englisch von Andrea O'Brian. Ein sengend heißer Freitagnachmittag in Durton, einer Kleinstadt im ländlichen Australien: Ronnie und Esther, beste Freundinnen, fahren gemeinsam nach…

Axel Honneth: Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587973, Gebunden, 400 Seiten, 30.00 EUR
"Es gehört zu den größten Mängeln fast aller Theorien der Demokratie, mit erstaunlicher Hartnäckigkeit immer wieder zu vergessen, dass die meisten Mitglieder des von ihnen lauthals beschworenen Souveräns…

Birgit Birnbacher: Wovon wir leben. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073357, Gebunden, 192 Seiten, 24.00 EUR
Ein einziger Fehler katapultiert Julia aus ihrem Job als Krankenschwester zurück in ihr altes Leben im Dorf. Dort scheint alles noch schlimmer: Die Fabrik, in der das halbe Dorf gearbeitet hat, existiert…

Sara Weber: Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004151, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren - ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leben,…

Jakob Thomä: Der Kill-Score. Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608965933, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
'Der Kill-Score' erzählt die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen und anonymer…

Nicolas Mathieu: Connemara. Roman

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446273771, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen. Hélène ist fast vierzig Jahre alt. Sie hat Karriere gemacht, geheiratet, zwei Töchter bekommen und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von…

Amelia Horgan: Lost in Work. Dem Kapitalismus entkommen

Cover
Edition Konturen, Hamburg / Wien 2022
ISBN 9783902968739, Kartoniert, 176 Seiten, 22.00 EUR
Lost in Work geht einer ebenso drängenden wie immerwährenden Frage auf den Grund: Warum macht Arbeit so viele Menschen unglücklich? Horgan versteht es, Zusammenhänge aufzuzeigen und die wirtschaftlichen…

Mareille Pfannebecker / James A. Smith: Alles ist Arbeit. Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2022
ISBN 9783960542902, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Mareille Pfannebecker. Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen,…

Giulia Caminito: Das Wasser des Sees ist niemals süß. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803133496, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Erscheint am 18. August 2022. Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. Am Grund des Sees liegt eine versunkene Weihnachtskrippe, sein Wasser schimmert trüb, schmeckt nach Sonnencreme und Benzin. Hier,…

Philipp Böhm: Supermilch. Erzählungen

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325143, Gebunden, 180 Seiten, 22.00 EUR
In einem Start-up-Büro verliert ein Werbetexter den Verstand. Unter der Stadt verstopfen Fettberge die Kanalisation, während sich in einer Sozialbausiedlung ein unerwünschter Mitbewohner in eine Kröte…

Berit Glanz: Automaton. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783827014382, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Die junge Mutter Tiff schlägt sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs für die Plattform Automa durch, da sie wegen einer Angststörung ihre Wohnung kaum verlassen kann. Ihre zermürbende Akkordarbeit wird…

Simon Schaupp: Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803328, Kartoniert, 352 Seiten, 20.00 EUR
Von der Pflege bis ans Fließband: Es gibt kaum noch einen Bereich der Erwerbsarbeit, der nicht von der Digitalisierung betroffen ist. Sie erscheint dabei als unausweichliches Schicksal. Simon Schaupp…

Lisa Herzog: Das System zurückerobern. Moralische Verantwortung, Arbeitsteilung und die Rolle von Organisationen in der Gesellschaft

Cover
WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273614, Gebunden, 424 Seiten, 74.00 EUR
Ist die Welt der Lohnarbeit eine seelenlose Maschine und sind Angestellte nur Rädchen im Getriebe des Systems? Anhand empirischer Fallstudien analysiert Lisa Herzog die Natur von Organisationen aus einer…