
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337749, Gebunden, 896 Seiten, 46.00 EUR
Herausgegeben von Gabriele Kandzora und Detlef Siegfried. Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten.Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737101011, Gebunden, 264 Seiten, 28.00 EUR
Der Neubeginn, neu gesehen: ein Panorama der Nachkriegszeit, von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder. Schönheit und Schrecken in Schutt und Staub: Das Jahrzehnt vom Kriegsende bis zum Wirtschaftswunder…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen, sondern…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100885, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als er mit achtzehn…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338487, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
Sabine Peters` Roman erzählt vom behüteten Aufwachsen mit religiösen und literarischen Prägungen, thematisiert aber auch die Ängste, die vor niemandem haltmachen. Marie lässt im Sandkasten die Welt entstehen.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587522, Gebunden, 816 Seiten, 38.00 EUR
Mit 43 SW-Abbildungen. Hans Blumenbergs Denken ist eng verbunden mit seiner eigenen Lebenszeit und mit der Gesellschaft der alten Bundesrepublik. Unter dem Nationalsozialismus wegen seiner jüdischen Mutter…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492059947, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Zwei Brüder, die 70er und ein Heim, in dem das dunkle Deutschland überdauert. Die Siebziger in der westdeutschen Provinz. Ein Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Für Edgar und seinen Bruder…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578389, Gebunden, 360 Seiten, 25.00 EUR
Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet.…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498062934, Gebunden, 480 Seiten, 22.00 EUR
Die Rautenbergs: die Geschichte einer westdeutschen Unternehmerfamilie und ihres Verfalls. Als Wilhelm und Inga sich kennenlernen, sitzt Adenauer noch im Kanzleramt. Arzttochter Inga ist eine Schönheit…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500793, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
Mit 50 Schwarzweiß-Abbildungen. Keine andere Familie hat die deutsche Geschichte der letzten hundert Jahre wohl mehr geprägt als die Weizsäckers. Auf der Grundlage langjähriger Recherchen und zum Teil…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2019
ISBN 9783506702616, Gebunden, 985 Seiten, 98.00 EUR
Politisches Wunderkind, "Königsmörder" und beinahe Bundeskanzler - Wer war der Mann, der Willy Brandt stürzen wollte? Rainer Barzel ist eine der prägenden politischen Persönlichkeiten der bundesdeutschen…

be.bra Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783954102372, Gebunden, 338 Seiten, 46.00 EUR
Reinhard Höhn (1904−2000) war zeitweise einer der prominentesten Managementdenker der jungen Bundesrepublik und unter ihnen wohl der umstrittenste. In den 1960er Jahren prägte seine als "Harzburger Modell"…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500823, Gebunden, 816 Seiten, 36.00 EUR
Mit Abbildungen. Dreißig Jahre nach seiner Ermordung: ein neuer Blick auf Alfred Herrhausen. Er war geprägt von der Erziehung an einer NS-Eliteschule, verwurzelt im rheinischen Kapitalismus, vernetzt…