Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

63 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Geschichte - 63 Bücher - Seite 1 von 5

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Kyle Harper: Fatum. Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749339, Gebunden, 567 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren…
Kyle Harper: Fatum - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Wolfram Kinzig: Christenverfolgung in der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740091, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Jahrhundertelang wurden Christen zur Zeit der frühen Kirche (1. bis 4. Jahrhundert) mit unfassbarer Grausamkeit gequält und ermordet. Die Verfolgten haben ihre Nöte mit oft übermenschlichem…
Wolfram Kinzig: Christenverfolgung im Römischen Reich - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Volker Reinhardt: Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und…
Volker Reinhardt: Die Macht der Schönheit - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Friederike Hausmann: Lucrezia Borgia. Glanz und Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733260, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Sie gilt als femme fatale der Renaissance, als Giftmörderin, Ehebrecherin und Blutschänderin, die sowohl mit ihrem Vater als auch ihrem Bruder schlief. Doch wer war Lucrezia Borgia wirklich?…
Friederike Hausmann: "Lucrezia Borgia" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…
Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam - Leseprobe bei C.H. Beck

Arnold Esch: Historische Landschaften Italiens. Wanderungen zwischen Venedig und Syrakus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725654, Gebunden, 368 Seiten, 29.95 EUR
Mit sechzig Abbildungen. Ob auf den Spuren der letzten Bewohner von Ostia, auf der Suche nach der Sibylle im Zauberberg des Apennin oder auf Streifzügen zu Wasser durch die Lagunenlandschaft…
Arnold Esch: "Historische Landschaften Italiens" - Leseprobe bei C.H. Beck

Hans-Ulrich Wiemer: Theoderich der Große. König der Goten, Herrscher der Römer

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719080, Gebunden, 782 Seiten, 34.00 EUR
Ravenna, 5. März 493: "Nicht ein Knochen war in diesem Schuft." So kommentierte der Gotenkönig Theoderich seinen Mord an Odoaker, den er gerade mit einem einzigen Schwerthieb aus dieser Welt…
Hans-Ulrich Wiemer: Theoderich der Große - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

James Romm: Seneca und der Tyrann. Die Kunst des Mordens an Neros Hof

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718762, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen Tod…
James Romm: Seneca und der Tyrann - Leseprobe bei C.H. Beck

Volker Reinhardt: Pontifex. Die Geschichte der Päpste

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt…
Volker Reinhardt: Pontifex - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hubert Wolf: Konklave. Die Geheimnisse der Papstwahl

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707179, Gebunden, 220 Seiten, 19.95 EUR
Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die Wahl des Papstes. Doch die Zuschauer sehen immer nur die Außenseite: den Einzug der Kardinäle ins Konklave, den Schornstein…
Hubert Wolf: "Konklave" - Leseprobe bei C.H. Beck

Arnold Esch: Rom. Vom Mittelalter zur Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698842, Gebunden, 410 Seiten, 29.95 EUR
Arnold Esch konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen der großen Kirchenspaltung 1378, die noch ganz Mittelalter, und dem Pontifikat Sixtus' IV. 1484, das schon ganz Renaissance ist. Hundert…
Arnold Esch: Rom - Vom Mittelalter zur Renaissance. Leseprobe auf der Verlagsseite

Hans Woller: Mussolini. Der erste Faschist. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690341, Gebunden, 397 Seiten, 26.95 EUR
Mit 27 Abbildungen. Mussolini war der erste Faschist, doch hat man ihn lange als Hitlers harmlosen Bruder wahrgenommen. Hans Woller zeichnet nun ein völlig neues Bild, das viele überraschen…
Hans Woller: Mussolini - Leseprobe bei C.H. Beck

Markus Schauer: Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406687433, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
In den Jahren 58 bis 50 v. Chr. überzog Gaius Julius Caesar Gallien mit einem furchtbaren Krieg. Ehrsucht und Gewinnstreben waren die maßgeblichen Motive Caesars, dessen Vorgehen im römischen…
Markus Schauer: Der gallische Krieg - Leseprobe beim C.H. beck Verlag

Volker Reinhardt: Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das…
Volker Reinhardt: "Luther, der Ketzer" - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (63)
Literatur filternComic / Karikaturen (1)Essay (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (63)Biografien (16)Religion / Esoterik (10)Politik (6)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Kunst (4)Recht (4)Archäologie (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Garten / Natur (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Medizin (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Anzeige
Land filternItalien (63)Deutschland/Österreich/Schweiz (6)Europa Allgemein (5)Griechenland (5)Frankreich (3)Naher / Mittlerer Osten (3)Nordafrika/Maghreb (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Großbritannien/Irland (1)Spanien/Portugal (1)
Epoche filternAntike (34)Renaissance (11)Mittelalter (6)20. Jahrhundert (5)18. Jahrhundert (4)Neuzeit Allgemein (4)21. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (2)17. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (63)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen