
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749339, Gebunden, 567 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend waren…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740091, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Jahrhundertelang wurden Christen zur Zeit der frühen Kirche (1. bis 4. Jahrhundert) mit unfassbarer Grausamkeit gequält und ermordet. Die Verfolgten haben ihre Nöte mit oft übermenschlichem…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733260, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Sie gilt als femme fatale der Renaissance, als Giftmörderin, Ehebrecherin und Blutschänderin, die sowohl mit ihrem Vater als auch ihrem Bruder schlief. Doch wer war Lucrezia Borgia wirklich?…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734014, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 2 Karten und 5 Abbildungen. Der Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725654, Gebunden, 368 Seiten, 29.95 EUR
Mit sechzig Abbildungen. Ob auf den Spuren der letzten Bewohner von Ostia, auf der Suche nach der Sibylle im Zauberberg des Apennin oder auf Streifzügen zu Wasser durch die Lagunenlandschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719080, Gebunden, 782 Seiten, 34.00 EUR
Ravenna, 5. März 493: "Nicht ein Knochen war in diesem Schuft." So kommentierte der Gotenkönig Theoderich seinen Mord an Odoaker, den er gerade mit einem einzigen Schwerthieb aus dieser Welt…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718762, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen Tod…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707179, Gebunden, 220 Seiten, 19.95 EUR
Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die Wahl des Papstes. Doch die Zuschauer sehen immer nur die Außenseite: den Einzug der Kardinäle ins Konklave, den Schornstein…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698842, Gebunden, 410 Seiten, 29.95 EUR
Arnold Esch konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen der großen Kirchenspaltung 1378, die noch ganz Mittelalter, und dem Pontifikat Sixtus' IV. 1484, das schon ganz Renaissance ist. Hundert…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690341, Gebunden, 397 Seiten, 26.95 EUR
Mit 27 Abbildungen. Mussolini war der erste Faschist, doch hat man ihn lange als Hitlers harmlosen Bruder wahrgenommen. Hans Woller zeichnet nun ein völlig neues Bild, das viele überraschen…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406687433, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
In den Jahren 58 bis 50 v. Chr. überzog Gaius Julius Caesar Gallien mit einem furchtbaren Krieg. Ehrsucht und Gewinnstreben waren die maßgeblichen Motive Caesars, dessen Vorgehen im römischen…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das…