
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543014, Kartoniert, 352 Seiten, 25.00 EUR
Das moderne Israel entstand in der Welt des alten Europa Ende des 19. Jahrhunderts. 1882 bricht Ilya Brodsky mit seiner Schwester Olga auf der Flucht vor Pogromen vom Stetl in Russland auf.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587577, Gebunden, 400 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Philosoph und Übersetzer, Kritiker und Schriftsteller, Kunstagent und Enzyklopädist: Denis Diderot, 1713 in der Champagne geboren, 1784 in Paris gestorben,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518298718, Kartoniert, 422 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Andreas Vejvar. Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Die musikphilosophische Entdeckungsreise auf den Spuren von Vladimir Jankélévitch geht weiter: Anhand dieses Auswahlbandes…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518225172, Gebunden, 110 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Juni 1952, die kleine Annie ist 12 Jahre alt. Eines Sonntagnachmittags geschieht etwas Entsetzliches - ohnmächtig muss sie miterleben, wie der Vater die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076514, Kartoniert, 368 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Es war Karl Heinrich Ulrichs, der 1864 der "Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt", erstmals einen Namen gab: Inspiriert vom griechischen Gott…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470770, Gebunden, 94 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Mit frischem Universitätsabschluss in der Tasche, beschließt der junge Franzose Mauro, seinem bisherigen Leben den Rücken zu kehren. Er will sich nun…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587409, Gebunden, 600 Seiten, 38.00 EUR
Als Didier Eribons Betrachtungen zur Schwulenfrage 1999 in Frankreich erschienen, wurde das als Ereignis gefeiert. Schnell etabliert sich das Buch als Klassiker und Gründungsdokument der Queer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518225103, Gebunden, 105 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Sabine Erbrich. Sophie Calle findet ein Adressbuch und kopiert die Seiten daraus, bevor sie es anonym an den Besitzer, einen gewissen Pierre D., zurückgibt. Dann beginnt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469989, Kartoniert, 242 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587386, Gebunden, 496 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen "Regierbarkeitskrise" erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518225127, Gebunden, 88 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428818, Gebunden, 493 Seiten, 28.00 EUR
Gerade in letzter Zeit hat der "Hass"-Begriff eine Karriere an öffentlicher Bedeutung hinter sich gebracht. In der publizistischen und sozialhistorischen Kritik an der in Deutschland und Europa…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428573, Gebunden, 269 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Eine junge Frau, Paula Karst, entschließt sich, ihre Heimatstadt Paris zu verlassen und nach Brüssel umzusiedeln: Dort besucht sie die Akademie für…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428610, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Frank Heibert. Madame Grossestittes will ungestörte Stunden mit ihrem Liebhaber verbringen. Deshalb übergibt sie ihre Tochter Zazie gleich bei der Ankunft an der Gare…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587331, Kartoniert, 556 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von AndreaHemminger.Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit - Michel Foucaults großangelegter Geschichte…