Klappentext
Wälder sind faszinierende Ökosysteme. Sie beherbergen Abertausende Arten, entziehen der Atmosphäre CO2, regulieren den Wasserkreislauf, liefern Sauerstoff, Nahrung sowie Rohstoffe für Mensch und Natur - und sind Oasen der Ruhe. Aber unsere Wälder sind in Gefahr: Rücksichtslose Rodungen, unkontrollierbare Brände, Insektenplagen und anhaltende Dürren setzen ihnen zu.Mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat Esther Gonstalla alle wichtigen Zahlen, Fakten und Aspekte zusammengetragen und in Infografiken umgewandelt.
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 10.02.2021
Vielschichtig, informativ und hervorragend visualisiert findet Rezensentin Susanne Billig Esther Gonstallas Buch über den Wald. Allerdings solle hier niemand Kuscheliges oder Romantisches erwarten, baut Billig vor, die Autorin wirft einen besorgten Blick auf die Gefahren, denen Wälder heute durch Klimawandel, Zersiedelung und Agroindustrie ausgesetzt sind. Besonders interessant scheinen der Rezensentin die Kapitel über die Unterwasserwälder - und den Riesentang, der bis zu sechzig Meter hoch werden kann.
Themengebiete
Kommentieren