Miranda July
Works 1992 - 2020

Prestel Verlag, München 2020
ISBN 9783791385211
Gebunden, 224 Seiten, 45,00 EUR
ISBN 9783791385211
Gebunden, 224 Seiten, 45,00 EUR
Klappentext
Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text - aber ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene und Popkultur und ihre Anziehungskraft auf ein junges internationales Publikum sind unwiderlegbar. Diese von der Künstlerin selbst kuratierte Retrospektive präsentiert ihr komplettes bisheriges Schaffen, von ihren Performance- und Videoprojekten, digitalen Multimedia-Arbeiten und preisgekrönten Filmen bis hin zu ihrem literarischen Werk. Bebildert mit Fotografien, Filmstills und diversem Archivmaterial, verdeutlicht der Band die Vielfältigkeit der Kunst Miranda Julys. Begleitend kommen befreundete Künstler, Kuratoren und Wegbegleiter Julys in persönlichen Statements zu Wort, darunter Hans Ulrich Obrist, Lena Dunham, David Byrne, Spike Jonze und Carrie Brownstein - sowie Miranda July selbst.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 10.08.2020
Marie Schmidt kann nur staunen über die Wandlungsfähigkeit von Miranda July. Julys Entwicklung von der Dramatikerin zur Fanzine-Macherin zur Künstlerin und Performerin zur Filmemacherin zur Schriftstellerin kann sie anhand des Bildbands nachvollziehen. Dass July vor allem darin groß ist, das vereinfachte Komplexe zu materialisieren, gleich mit welchem Material, lässt die Werkschau sie erkennen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren