Klappentext
Netflix ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt und wird für seine Innovationskraft, Flexibilität, Geschwindigkeit und seinen unternehmerischen Mut bewundert. Gibt es dahinter ein Geheimnis? Außergewöhnlich sind vor allem die Unternehmensleitlinien, die für alle Mitarbeiter der Maßstab ihrer Arbeit sind. Hier einige Beispiele: Niemand soll seinem Chef nach dem Mund reden. / Jeder Mitarbeiter kann so viele Urlaubstage nehmen, wie er möchte. /
Netflix zahlt die besten Gehälter. / Netflix will keine Angeber und Selbstdarsteller. / Niemand kommt nackt zur Arbeit.
Netflix zahlt die besten Gehälter. / Netflix will keine Angeber und Selbstdarsteller. / Niemand kommt nackt zur Arbeit.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.11.2020
Rezensent Alexander Armbruster trifft auf viel Bekanntes und so Gedachtes in dem Buch des Netflix-Machers Reed Hastings und der Wirtschaftswissenschaftlerin Erin Meyer. Den Aufbau des Buches als Quasi-Zwiegespräch aus Hastings' episodischen Beschreibungen der Netflix-Unternehmenskultur einerseits und Meyers Erkenntnissen aus Mitarbeitergesprächen andererseits, findet Armbruster praktikabel, den Text selbst gut verständlich und teils sogar inspirierend. Manchmal allerdings scheint ihm, was Hastings zu erzählen hat, nicht wirklich neu oder überraschend. Vielleicht möchte der Mann sein Geschäftsgeheimnis ja auch gar nicht teilen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren