
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Spanischen von Matthias Strobel. In Lanus, einem Vorort von Buenos Aires, wird der junge Francisco erschossen - angeblich bei einem Überfall auf einen Kiosk. Doch weder seiner Familie noch seinen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. "Der verlorene Freund" erzählt von einer gedankenlosen Geste mit verhängnisvollen Folgen und der notwendigen Illusion menschlicher Nähe. Zwei Männer kommen ins Gespräch,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Bruno Cadogan, Doktorand in New York, forscht über Borges und folglich auch den Tango. Für ihn ist Buenos Aires ein bloßes Gespinst aus Literatur und Nostalgie -…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Camargo, Chefredakteur einer großen argentinischen Zeitung, ist besessen von der Frau im Fenster gegenüber. Tagelang beobachtet er sie, nutzt ihre Abwesenheit, um…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Hass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie trifft ihresgleichen, wird…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Aus dem argentinischen Spanisch von Susanne Lange. Auf einer winterlichen Landstraße am Rio de la Plata trifft der fünfzigjährige Arturo Balz die junge Tramperin Camboya. Widerwillig nimmt er das Mädchen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Buenos Aires, Anfang 1982: Dicke Mauern umgeben das streng traditionelle Elitegymnasium Colegio Nacional, in dem die junge Maria Teresa ihre Stelle als Aufseherin…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Knapper ging es nicht: Leiche in Hotelzimmer gefunden. Eine winzige Zeitungsnotiz aus Buenos Aires, September 1923. Sollte das die beiden argentinischen Provinzjournalisten,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. 1978, 1982: Zweimal Juni, zweimal Fußballweltmeisterschaft, und beide Male verliert Argentinien knapp gegen Italien. Auf die erste Niederlage, in Buenos Aires, folgt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Spanischen neu übersetzt von Gisbert Haefs. Mit einem Nachwort von Rene Strien. Etwas Merkwürdiges liegt über dieser Insel. Der Mann, der hier Zuflucht vor der Justiz gefunden hat, glaubt sich…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
Eines Nachmittags wird Manfredos Verdacht zur Gewißheit: Jemand trachtet ihm nach dem Leben. Sein Alltag in Buenos Aires wird damit zu einem gefährlichen Unterfangen, und allmählich zeichnet sich ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkop. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie viele Welten enthält ein Tag? Die Reise ist begonnen, aber sie geht anders, bei Cortazar, als bei seinem verehrten Kollegen Jules…